Deutsche Tageszeitung - NBA: Nationalspieler Theis mit Boston Celtics vor Finaleinzug

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Nationalspieler Theis mit Boston Celtics vor Finaleinzug


NBA: Nationalspieler Theis mit Boston Celtics vor Finaleinzug
NBA: Nationalspieler Theis mit Boston Celtics vor Finaleinzug / Foto: © SID

Basketball-Nationalspieler Daniel Theis steht mit den Boston Celtics dicht vor dem Einzug ins Finale der nordamerikanischen Profiliga NBA. Der Rekordmeister gewann Spiel fünf bei den Miami Heat dank einer starken zweiten Halbzeit mit 93:80 und ging damit in der Best-of-seven-Serie mit 3:2 in Führung.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Heimspiel am Freitag haben die Celtics somit den ersten Matchball im Finale der Eastern Conference, eine entscheidende siebte Partie fände am Sonntag wieder in Miami statt.

Theis saß über die komplette Spielzeit auf der Bank und blieb erstmals in der Serie ohne Einsatzzeit. Matchwinner für Boston war Topstar Jason Tatum mit 22 Punkten, zwölf Rebounds sowie neun Assists, Jalen Brown sammelte als bester Werfer 25 Zähler. "Wir dürfen nicht denken, dass es vorbei ist", sagte Tatum: "Die Aufgabe ist noch nicht erledigt."

Für die Celtics wäre es der erste Finaleinzug seit 2010, ihren 17. und bislang letzten Meistertitel holten sie 2008. In der Serie gegen Miami drehten sie einen 1:2-Rückstand, zuvor schalteten sie Titelverteidiger Milwaukee Bucks aus. "Das ist eine große Chance", sagte Brown: "Wir haben die Möglichkeit, etwas Besonderes zu schaffen." Bester Werfer der Heat war Bam Adebayo mit 18 Zählern.

Den zweiten Endspielteilnehmer ermitteln im Westen die Dallas Mavericks mit dem deutschen Nationalspieler Maximilian Kleber sowie die Golden State Warriors. Die Warriors hatten dank eines Vorsprungs von 3:1 am Donnerstagabend den nächsten Matchball in der Serie.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

"Beispiellos": Ten Hag mit scharfer Kritik an Bayer-Bossen

Wenige Stunden nach seiner Entlassung hat Erik ten Hag die Vereinsführung des Fußball-Vizemeisters Bayer Leverkusen scharf kritisiert. "Sich nach nur zwei Ligaspielen von einem Trainer zu trennen, ist beispiellos", teilte der Niederländer am Montag in einer Erklärung mit, die laut The Athletic über seine Agentur veröffentlicht wurde. Er habe das Gefühl, so ten Hag weiter, "dass dies nie eine Beziehung war, die auf gegenseitigem Vertrauen beruhte". Die Trennung sei für ihn "völlig überraschend" gekommen.

Starke Swiatek erreicht Viertelfinale in New York

Iga Swiatek hat im Schnelldurchgang das Viertelfinale der US Open erreicht. Die Wimbledonsiegerin aus Polen setzte sich im Achtelfinale in nur 64 Minuten gegen Laura Siegemunds Bezwingerin Jekaterina Alexandrowa mit 6:3, 6:1 durch und zeigte eine starke Leistung.

Langjähriger Telekom-Teamchef Godefroot verstorben

Der Radsport trauert um Walter Godefroot. Der Belgier, in den 1990er- und 2000er-Jahren Sportlicher Leiter des Radrennstalls der Telekom und des ehemaligen Tour-de-France-Siegers Jan Ullrich, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Das berichtete am Montag die belgische Nachrichtenagentur Belga. Godefroot hatte zuletzt zurückgezogen in seiner Heimat gelebt, nachdem er an Parkinson erkrankt war.

Boxen: Khelif zieht wegen Geschlechtstests vor den CAS

Box-Olympiasiegerin Imane Khelif ficht die Einführung von Geschlechtstests durch den neuen Amateur-Weltverband World Boxing vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS an. Das gab der CAS am Montag bekannt. Die Algerierin fordert die Aufhebung der Entscheidung von World Boxing, wonach Boxerinnen ohne einen genetischen Geschlechtstest nicht mehr an Turnieren teilnehmen dürfen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild