Deutsche Tageszeitung - Wolfsburg bindet Erfolgstrainer Stroot langfristig

Wolfsburg bindet Erfolgstrainer Stroot langfristig


Wolfsburg bindet Erfolgstrainer Stroot langfristig
Wolfsburg bindet Erfolgstrainer Stroot langfristig / Foto: © SID

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zwei Tage vor dem Pokalfinale auf dem Trainerposten langfristig die Weichen für die Zukunft gestellt. Wie der Verein mitteilte, verlängerte Erfolgstrainer Tommy Stroot seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2025. Der 33-Jährige hatte das Team aus Niedersachsen gleich in seiner Premierenspielzeit zur Meisterschaft geführt, am Samstag (16.45 Uhr/ARD und Sky) winkt gegen Turbine Potsdam die Chance aufs Double.

Textgröße ändern:

Er sei davon "überzeugt, dass wir uns erst am Anfang unserer Reise befinden und dass noch großes Potenzial in unserer Gruppe steckt", sagte Stroot: "Diesen Weg der Mannschaft und des Trainerteams weiter begleiten und leiten zu dürfen, bleibt eine attraktive Herausforderung, die ich weiter mit großer Energie und Freude angehen werde".

Bis zum Vorsommer hatte der gebürtige Nordhorner fünf Jahre lang den niederländischen Erstligisten Twente Enschede trainiert. Mit Wolfsburg kassierte er in 38 Pflichtspielen nur drei Niederlagen, in der Champions League reichte es zum Einzug ins Halbfinale.

"Jede einzelne Spielerin" habe unter Stroot "eine beeindruckende Entwicklung" genommen, sagte der sportliche Leiter Ralf Kellermann: "Ich bin davon überzeugt, dass wir in dieser Konstellation die perfekte Grundlage haben, um den erfolgreichen Weg des VfL Wolfsburg auch in den nächsten Jahren fortzusetzen."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Tour of Guangxi: Magnier wieder nicht zu schlagen

Das französische Sprinttalent Paul Magnier hat bei der Tour of Guangxi ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und sich auch den vierten Etappensieg gesichert. Auf der vierten Etappe über 176,8 km von Bama nach Jinchengjiang im Süden Chinas ließ der 21 Jahre alte Radprofi vom Team Soudal Quick-Step auch den deutschen Sprintern keine Chance. Bester wurde Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) als Achter, einen Platz vor Max Walscheid (Jayco AlUla).

"Nicht davongekommen": Konsequenzen für Norris nach Singapur

Der Streitfall von Singapur hat bei McLaren offenbar Konsequenzen für Lando Norris - diese bleiben aber unbekannt. "Es gibt Auswirkungen für mich, die wird es weiterhin geben", sagte Norris vor dem Grand Prix der USA (Sonntag, 21.00 Uhr MESZ/Sky) in Texas: "Es ist nicht so, als wäre ich mit irgendetwas davongekommen."

NBA: Wagner glänzt bei letztem Test vor Saisonstart

Pünktlich zum Start der NBA-Saison scheint der deutsche Basketball-Star Franz Wagner seine Topform zu finden. Im letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der neuen Spielzeit führte der Berliner seine Orlando Magic zum 132:125-Sieg gegen die New Orleans Pelicans und glänzte dabei als bester Werfer auf dem Parkett.

Bayern-Wiedergutmachung: "Bis zum Schluss gekämpft"

Auf der Tribüne mussten Klub-Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Max Eberl lange zittern, doch am Ende konnten sie doch noch jubeln: Lea Schüller (90.+6) hat die Fußballerinnen von Bayern München mit einem Last-Minute-Treffer in der Champions League rehabilitiert. Eine Woche nach dem 1:7-Debakel beim FC Barcelona holte der Double-Gewinner gegen Juventus Turin auch dank des berühmten Bayern-Dusels ein glückliches 2:1 (1:1).

Textgröße ändern: