Deutsche Tageszeitung - Österreich gewinnt erstmals gegen Kroatien

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Österreich gewinnt erstmals gegen Kroatien


Österreich gewinnt erstmals gegen Kroatien
Österreich gewinnt erstmals gegen Kroatien / Foto: © SID

Ralf Rangnick hat als neuer Teamchef der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft einen Traumstart hingelegt. Der langjährige Bundesliga-Trainer coachte den Weltranglisten-34. bei seinem Debüt zu einem denkwürdigen 3:0 (1:0)-Sieg zum Nations-League-Auftakt beim Vize-Weltmeister Kroatien. Kapitän Marko Arnautovic (41.), der Augsburger Michael Gregoritsch (54.) und der Münchner Marcel Sabitzer (57.) erzielten die Tore für die Österreicher, die unter Rangnicks Vorgänger Franco Foda im März in den WM-Play-offs gescheitert waren.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach anfänglichen Problemen spielten die Gäste in Osijek sehr effektiv und nutzten ihre Chancen eiskalt. Es war im sechsten Anlauf der erste Sieg gegen die Kroaten, die ihre erste Niederlage seit dem Achtelfinal-Aus bei der EM im vergangenen Jahr kassierten - nach neun Spielen.

Champions-League-Sieger David Alaba von Real Madrid fehlte in Rangnicks Team, der ehemalige Münchner war aus Belastungsgründen gar nicht mitgereist. Fünf Bundesligaprofis standen in der Startelf: Sabitzer, der Gladbacher Stefan Lainer, der Leipziger Konrad Laimer, der Wolfsburger Xaver Schlager und der Mainzer Karim Onisiwo.

Das Rangnick-typische hohe Pressing blieb zunächst erfolglos. Die Kroaten mit dem Dortmunder Marin Pongracic, dem Stuttgarter Borna Sosa und dem Hoffenheimer Andrej Kramaric in der Anfangsformation fanden spielerische Lösungen, dominierten auch ohne ihren Star Luka Modric, der eine Stunde auf der Bank saß, das Geschehen und kamen zu den klareren Torchancen.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurden die Österreicher stärker, die Führung durch das 33. Länderspieltor von Arnautovic kam dennoch überraschend. Rangnick wechselte zur zweiten Hälfte den Berliner Christopher Trimmel und Gregoritsch ein, der nach einer sehenswerten Kombination auf 2:0 erhöhte. Sabitzer legte mit einem Distanzschuss nach.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild