Deutsche Tageszeitung - Frankfurt startet mit WM-Held Götze

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Frankfurt startet mit WM-Held Götze


Frankfurt startet mit WM-Held Götze
Frankfurt startet mit WM-Held Götze / Foto: © SID

Mit WM-Held Mario Götze (30) ist Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt in die Saisonvorbereitung gestartet. Der Offensivspieler, der für rund drei Millionen Euro von der PSV Eindhoven gekommen war, stand im ersten Mannschaftstraining am Dienstag besonders im Blickpunkt. Am Nachmittag (13.30 Uhr) wird der frühere Dortmunder und Münchener zudem offiziell vorgestellt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Das ist ein richtig guter Typ, der sehr viel erlebt hat - auch die negativen Seiten des Fußballgeschäfts. Er kann den jungen Spielern helfen als Anker auf dem Platz, er ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft", sagte Sportvorstand Markus Krösche bei Eintracht-TV. Götze brenne "total für die Eintracht", es habe nicht lange gedauert, ihn zu überzeugen.

Götze hatte in den vergangenen beiden Jahren in Eindhoven nach schwierigen Jahren wieder in die Spur gefunden. Beim hessischen Fußball-Bundesligisten besitzt der Finaltorschütze von 2014 einen Dreijahresvertrag.

Nach den Leistungstests am Montag begrüßte Trainer Oliver Glasner vor Hunderten Fans neben Götze unter anderem auch Neuzugang Lucas Alario (29) auf dem Platz. Die Nationalspieler, die zuletzt noch im Einsatz waren, steigen am kommenden Montag ins Training ein. Eine längere Pause bis zum 7. Juli erhalten Kevin Trapp und Filip Kostic. Die Zukunft des Serben ist allerdings offen, er soll vor einem Wechsel zu Juventus Turin stehen.

Das erste Pflichtspiel bestreitet die Eintracht am 1. August im DFB-Pokal beim 1. FC Magdeburg. Nach dem Bundesliga-Auftakt gegen Rekordmeister Bayern München (5. August) reisen die Hessen nach Helsinki zum UEFA-Supercup gegen Champions-League-Sieger Real Madrid (10. August).

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und die Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Die 37-Jährige besiegte die US-Amerikanerin am Freitag nach starker Vorstellung 6:3, 6:3 und zog erstmals in ihrer langen Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Watzke zur Klub-WM: Deutsche Fans haben "Katar-Syndrom"

Hans Joachim Watzke hat die skeptische Haltung hierzulande gegenüber der Klub-WM erneut moniert. "In Deutschland haben wir wieder das 'Katar-Syndrom', wo die Stimmung bei den Spielen auch fantastisch war und in Deutschland immer alles ein bisschen kritischer gesehen wird", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund bei RTL/ntv: "Aber die Klub-WM wird nicht aufzuhalten sein. Das wird jetzt alle vier Jahre – aber auch wirklich nur alle vier Jahre – sein."

Formel 1: Hamilton im ersten Training vorn

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat beim Heimspiel in Silverstone ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Im ersten freien Training zum Großen Preis von Großbritannien erzielte der Ferrari-Star am Freitag in 1:26,892 Minuten die Bestzeit. Hamilton lag dabei knapp vor dem favorisierten McLaren-Duo Lando Norris (+0,023 Sekunden) und Oscar Piastri (+0,150).

Titelverteidigung nach Rücktrittswelle: England will "mehr"

Drei wichtige Stützen des vergangenen Erfolgs fehlen, doch das Ziel von Titelverteidiger England bei der Fußball-EM in der Schweiz ist klar. "Wir wissen zu schätzen, was wir bei der EURO in England erreicht haben, aber das ist jetzt drei Jahre her, und wir wollen weitermachen", stellte Nationaltrainerin Sarina Wiegman im UEFA-Interview vor dem Auftakt gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich klar.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild