Deutsche Tageszeitung - Reis traut abgewandertem Bella Kotchap große Karriere zu

Reis traut abgewandertem Bella Kotchap große Karriere zu


Reis traut abgewandertem Bella Kotchap große Karriere zu
Reis traut abgewandertem Bella Kotchap große Karriere zu / Foto: © SID

Trainer Thomas Reis vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum traut seinem abgewanderten Toptalent Armel Bella Kotchap eine große Karriere zu - wenn er sich auf den Sport konzentriert. "Im Grunde bringt er alles mit, um irgendwann Nationalspieler zu sein oder in der Champions League zu spielen", sagte Reis im kicker: "Wenn er klar im Kopf ist, dann traue ich ihm diesen Weg zu."

Textgröße ändern:

Der U21-Nationalspieler Bella Kotchap ist für die Bochumer Rekordablöse von mindestens zehn Millionen Euro zum FC Southampton in die englische Premier League gewechselt. Dass der 20 Jahre alte Verteidiger in der Vergangenheit auch mit Disziplinlosigkeiten aufgefallen ist, setzt für Reis allerdings ein Fragezeichen hinter Bella Kotchaps weitere Karriere: "Es gibt ja genug Beispiele von talentierten Profis, die letztlich doch an ihrer Einstellung gescheitert sind."

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Olympiasieger Märtens holt erstmals WM-Gold

Olympiasieger Lukas Märtens hat sich auf den Tag genau ein Jahr nach seinem Erfolg bei den Sommerspielen in Paris erstmals zum Weltmeister gekrönt. Der deutsche Schwimmstar triumphierte in Singapur auf seiner Weltrekordstrecke 400 m Freistil in 3:42,35 Minuten und sicherte sich nach einer Silber- und zwei Bronzemedaillen nun auch WM-Gold.

Schwimm-WM: US-Team von Magen-Darm-Infekt betroffen

Das US-Schwimmteam mit der dreimaligen Olympiasiegerin Torri Huske ist zum Auftakt der Beckenwettbewerbe bei den Weltmeisterschaften in Singapur nach einem Magen-Darm-Infekt ausgebremst worden. Huske, die eigentlich am Sonntagmorgen (Ortszeit) neben Titelverteidigerin Angelina Köhler in den Vorläufen über die 100 m Schmetterling an den Start hätte gehen sollen, ließ ihr Auftaktrennen ebenso aus wie Claire Weinstein, Konkurrentin von Isabel Gose über die 400 m Freistil.

Leverkusen holt Alfa-Ruprecht von Manchester City

Bayer Leverkusen ist bei der Suche nach Verstärkung erneut in England fündig geworden. Junioren-Nationalspieler Farid Alfa-Ruprecht (19) wechselt nach drei Jahren bei Manchester City zurück nach Deutschland. Der Flügelstürmer erhält einen Vertrag bis 2030, als Ablöse ist etwa eine Million Euro im Gespräch. Anfang Juli hatte Bayer bereits den englischen U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool in die Fußball-Bundesliga geholt.

Ex-Spanien-Coach Vilda geschlagen: Nigeria erneut Afrikameister

Nigerias Fußballerinnen haben sich zum zehnten Mal zum Afrikameister gekrönt. Im Finale von Rabat besiegte das Team den Gastgeber Marokko nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2) - an der Seitenlinie der Marokkanerinnen verpasste der ehemalige Spanien-Coach Jorge Vilda damit denkbar bitter eine Überraschung.

Textgröße ändern: