Deutsche Tageszeitung - Hamilton stark im Silverstone-Training

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Hamilton stark im Silverstone-Training


Hamilton stark im Silverstone-Training
Hamilton stark im Silverstone-Training / Foto: © SID

Fanliebling Lewis Hamilton (Mercedes) hat sich zum Auftakt seines Heimspiels in Silverstone überraschend stark präsentiert. Während Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) und Ferrari-Star Charles Leclerc auf der Traditionsstrecke zunächst Mühe hatten, drehte Hamilton im freien Training zum Großen Preis von Großbritannien (Sonntag, 16.00 Uhr/RTL und Sky) in 1:29,105 Minuten die zweitschnellste Runde. Besser war am Freitag nur Carlos Sainz im zweiten Ferrari, der die 5,891 km in 1:28,942 Minuten schaffte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nachdem das erste freie Training noch vom berühmt-berüchtigten englischen Wetter durcheinander gewirbelt wurde, schien am Nachmittag über Silverstone die Sonne. Auf trockener Strecke hatten Ex-Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim/+1,393) im Aston Martin als Zwölfter und Haas-Pilot Mick Schumacher (+1,667) auf Rang 19 keine Chance auf eine vordere Platzierung.

Verstappen, der die WM mit 46 Punkten souverän anführt, wurde mit gut zwei Zehntelsekunden Rückstand Vierter. Dahinter reihte sich Leclerc ein, der trotz all der Rückschläge zuletzt den Titel noch nicht abschreiben will: "Ich glaube immer noch so sehr daran wie vor fünf Rennen. Es wird schwieriger werden, aber alles ist möglich."

Schon am Freitag waren die Tribünen in Silverstone gut gefüllt, am Wochenende werden zum Formel-1-Klassiker insgesamt 400.000 Zuschauer erwartet.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Badeverbot im Rhein: Nach Düsseldorf auch in Neuss - Köln stimmt im September ab

Nachdem die Stadt Düsseldorf das Baden im Rhein verboten hat, hat die Stadt Neuss auf der anderen Seite des Flusses ebenfalls ein entsprechendes Verbot erlassen. Der Kölner Stadtrat soll Anfang September darüber abstimmen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte.

Flick hofft auf Barca-Verbleib von ter Stegen

Trainer Hansi Flick hofft auf einen Verbleib von Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona. "Das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam darüber sprechen und dass er wieder auf seinem hohen Niveau spielen kann, das er viele Jahre lang gezeigt hat, denn er ist ein fantastischer Torhüter", sagte der frühere Bundestrainer vor dem Ligastart des spanischen Meisters am Samstag bei RCD Mallorca (19.30 Uhr/DAZN): "Er muss sich erholen und zurückkommen, das ist das Wichtigste. Wir stehen hinter ihm."

"Karikatur": Watzke beklagt Diskreditierung im Wahlkampf

Hans-Joachim Watzke sieht sich im Machtkampf um das Präsidentenamt bei Borussia Dortmund einer Schmierenkampagne ausgesetzt. "Seit ein paar Wochen wird versucht, eine Karikatur aus mir zu machen. Das war 20 Jahre lang nicht so", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung am Freitag bei seiner 21. und letzten Bilanz-Pressekonferenz. Sollte vom Wahlausschuss nicht er selbst, sondern Amtsinhaber Reinhold Lunow zum Kandidaten gewählt werden, ziehe er seine Kandidatur zurück.

"Kann in New York viel reißen": Beltz lobt Seidel

Tennis-Bundestrainer Torben Beltz traut Hoffnungsträgerin Ella Seidel nach ihren starken Leistungen beim WTA-Turnier in Cincinnati auch bei den anstehenden US Open viel zu. "Man hat gesehen, dass sie es drauf hat", sagte Beltz am Freitag im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID): "Und sie kann auch in New York viel reißen."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild