Deutsche Tageszeitung - Offiziell: Galtier folgt auf Pochettino bei PSG

Offiziell: Galtier folgt auf Pochettino bei PSG


Offiziell: Galtier folgt auf Pochettino bei PSG
Offiziell: Galtier folgt auf Pochettino bei PSG / Foto: © SID

Der französische Fußball-Meister Paris St. Germain startet den nächsten Angriff auf den Titel in der Champions League mit Trainer Christophe Galtier. Wie der Verein mitteilte, tritt der 55 Jahre alte Franzose die Nachfolge von Mauricio Pochettino an. Galtier wechselt von OGC Nizza an die Seine, zuvor hatte er OSC Lille sensationell zur Meisterschaft geführt.

Textgröße ändern:

Erst am Dienstagvormittag hatte PSG die Trennung von Pochettino verkündet. Der Verein danke dem argentinischen Coach und seinem Team "für die geleistete Arbeit" und wünsche ihm "für die Zukunft alles Gute", hieß es in einer Pressemitteilung.

Der 50-jährige, dessen Vertrag beim Fußballklub an der Seine noch bis 2023 lief, war gegen Ende der abgelaufenen Saison zunehmend unter Druck geraten. Trotz hoher Ambitionen und Investitionen gewann das PSG-Starensemble allein die nationale Meisterschaft und war in der Champions League im Achtelfinale frühzeitig am späteren Sieger Real Madrid gescheitert.

Galtier war bereits seit Wochen als Top-Kandidat beim Klub von Lionel Messi, Kylian Mbappe und Neymar gehandelt worden.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Klub-WM: Fluminense blamiert Inter

Champions-League-Finalist Inter Mailand ist überraschend im Achtelfinale der Klub-WM ausgeschieden. Gegen Fluminense FC verloren die Italiener am Montag in Charlotte/North Carolina mit 0:2 (0:1). Im Viertelfinale treffen die Brasilianer nun entweder auf Manchester City oder Al-Hilal, die sich in der Nacht zu Dienstag (3 Uhr/DAZN) in der ersten K.o.-Runde gegenüberstehen.

Matthäus: "Auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe"

Lothar Matthäus hat im Schlagabtausch mit Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß erneut deutlich Stellung bezogen. "Es ist viel gesagt worden, aber nicht alles stimmt. Uli Hoeneß hat sich über meine Aussagen zu Nick Woltemade beschwert. Er hat mich beleidigt, daraus ist eine große Geschichte geworden", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne: "Im Endeffekt hat Uli wieder einmal auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe."

In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus

Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat sich in einem Kraftakt über mehr als vier Stunden und fünf Sätze in die zweite Runde des Rasen-Klassikers in Wimbledon gemüht. Der spanische Topstar rang den aufopferungsvoll kämpfenden Italiener Fabio Fognini am Montag bei über 30 Grad nur mit größter Anstrengung 7:5, 6:7 (5:7), 7:5, 2:6, 6:1 nieder und zog in die zweite Runde ein. Es war der 19. Sieg in Serie für Alcaraz.

Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde

Eva Lys und Laura Siegemund haben für einen erfolgreichen deutschen Auftakt beim Rasen-Klassiker in Wimbledon gesorgt. Die 23 Jahre alte Hamburgerin Lys besiegte in der Mittagshitze von London die Chinesin Yuan Yue nach einem Kraftakt 6:4, 5:7, 6:2 und ließ sich dabei von zwei vergebenen Matchbällen im zweiten Satz nicht aus dem Konzept bringen. Siegemund bezwang im Anschluss die US-Amerikanerin Peyton Stearns nach starker Vorstellung 6:4, 6:2.

Textgröße ändern: