Deutsche Tageszeitung - 109. Tour de France: Vorschau auf die 7. Etappe

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

109. Tour de France: Vorschau auf die 7. Etappe


109. Tour de France: Vorschau auf die 7. Etappe
109. Tour de France: Vorschau auf die 7. Etappe / Foto: © SID

7. Etappe: Tomblaine - La Planche des Belles Filles (176,4 km)

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Tour macht ernst: Die siebte Etappe endet mit der ersten wirklichen Bergankunft - und das noch vor den Alpen. Die Kletterpartie hinauf zur Planche des Belles Filles, der "Planke der schönen Mädchen" in den Vogesen ist nicht lang, auf den letzten beiden der sieben Steigungs-Kilometer aber ungemein steil: Bis zu 24 Prozent bietet die letzte Rampe.

Wie fordernd das sein kann, musste Primoz Roglic beim letzten Gastspiel der Tour an der Planche im Jahr 2020 erkennen. Damals verlor der Mann in Gelb die Frankreich-Rundfahrt im Bergzeitfahren des vorletzten Tages sensationell an seinen jungen Landsmann Tadej Pogacar.

Auf dem Weg zum Fuß des Schlussanstieges stehen überschaubare Schwierigkeiten an. Nach dem Start im Städtchen Tomblaine an der Meurthe, das zum dritten Mal Tour-Etappenort ist, erreicht das Feld die erste von zwei Bergwertungen der 3. Kategorie erst bei Kilometer 107, die zweite bei Kilometer 136. Nach rund 170 Kilometern kommt es dann zum Showdown.

La Planche des Belles Filles: Schöner Name, schaurige Geschichte. Der Legende nach sollen sich im Dreißigjährigen Krieg die jungen Frauen aus dem Dorf Plancher-les Mines auf der Flucht vor schwedischen Söldnern an jenem Berg in den Tod gestürzt haben.

Die Tour hat die "Planke" spät für sich entdeckt. 2012 endete hier erstmals eine Etappe, der spätere viermalige Tour-Sieger Chris Froome, damals noch Helfer für Bradley Wiggins, triumphierte. Zehn Jahre später ist die Große Schleife schon zum sechsten Mal zu Gast.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild