Deutsche Tageszeitung - Triathlon: Tertsch feiert größten Karriereerfolg in Hamburg

Triathlon: Tertsch feiert größten Karriereerfolg in Hamburg


Triathlon: Tertsch feiert größten Karriereerfolg in Hamburg
Triathlon: Tertsch feiert größten Karriereerfolg in Hamburg / Foto: © DTU/Petko Beier/DTU/Petko Beier

Lisa Tertsch hat beim Rennen der World Triathlon Championships Series in Hamburg den bisher größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert. Über die Sprintdistanz gewann die 23-jährige Darmstädterin Bronze - mit nur 17 Sekunden Rückstand auf Olympiasiegerin Flora Duffy (Bermudas). Zweite wurde die Britin Beth Potter.

Textgröße ändern:

"Heute haben endlich mal alle Puzzleteile zusammengepasst", sagte die ehemalige U23-Europameisterin und U23-WM-Dritte über ihren größten Erfolg in der höchsten Triathlon-Liga: "Ich habe im Winter am Schwimmen gearbeitet, bin dieses Jahr deshalb in allen Rennen in der ersten Radgruppe dabei gewesen. Ich wusste, dass ich gut in Form war, und bin froh, dass es nun endlich auch mal mit einem Top-Ergebnis geklappt hat."

Für 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen benötigte Tertsch eine Gesamtzeit von 58:53 Minuten. Neben der Darmstädterin sorgten die deutsche Sprintdistanz-Meisterin Laura Lindemann (5.), Anabel Knoll (6.) und Sprint-Europameisterin Nina Eim (9.) für drei weitere Top-Ten-Platzierungen.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Nächster Testspielsieg: Bayern in ansprechender Frühform

Der FC Bayern ist zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart bereits in ansprechender Frühform. Bei der Startelf-Premiere von Neuzugang Luis Díaz gewannen die über weite Strecken überzeugenden Münchner den Härtetest gegen Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur 4:0 (1:0).

World Games in Chengdu feierlich eröffnet

Die World Games im chinesischen Chengdu sind mit einer 105-minütigen Show feierlich eröffnet worden. Am Donnerstagabend (Ortszeit) lief das Team Deutschland als vierte von 114 teilnehmenden Nationen in das Tianfu International Convention Centre ein, die deutsche Fahne trugen Rettungsschwimmerin Nina Holt und Flossenschwimmer Max Poschart. Um 21.20 Uhr Ortszeit erklärte die chinesische Staatsrätin Shen Yiqin die 12. Auflage der World Games, das Multisportevent für nicht-olympische Sportarten, für eröffnet.

Ballon d'Or: Wirtz, Flick und Berger nominiert

Der deutsche Fußball darf auf mehrere Auszeichnungen bei der prestigeträchtigen Ballon-d'Or-Zeremonie hoffen. Neben Ausnahmekönner Florian Wirtz gehören auch der frühere Bundestrainer Hansi Flick vom FC Barcelona, Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger nach ihren starken Leistungen bei der EM und Nationalspielerin Klara Bühl zu den Nominierten. Die Ergebnisse der Abstimmung werden bei einer Gala am 22. September bekannt gegeben.

Medien: Wechsel von Leipziger Sesko zu ManUnited fix

Der Abschied von Stürmer Benjamin Sesko vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig ist offenbar perfekt. Wie unter anderem The Athletic und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend berichteten, hat sich der englische Rekordmeister Manchester United mit den Sachsen auf einen Wechsel des Offensivspielers verständigt. Die Ablösesumme soll 76,5 Millionen Euro betragen, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Der slowenische Nationalspieler soll auf der Insel einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Der Medizincheck steht noch aus.

Textgröße ändern: