Deutsche Tageszeitung - Roglic steigt aus Tour aus - auch Kruijswijk muss aufgeben

Roglic steigt aus Tour aus - auch Kruijswijk muss aufgeben


Roglic steigt aus Tour aus - auch Kruijswijk muss aufgeben
Roglic steigt aus Tour aus - auch Kruijswijk muss aufgeben / Foto: © SID

Der Slowene Primoz Roglic ist vor der 15. Etappe aus der Tour de France ausgestiegen. "Wir haben diese Entscheidung getroffen, damit meine Verletzungen richtig ausheilen können", sagte der 32-Jährige vom Team Jumbo-Visma. Roglic war als Mitfavorit in die Tour gestartet, lag im Gesamtklassement aber mit einem Rückstand von mehr als 33 Minuten nur auf dem 21. Rang. Im Gelben Trikot fährt sein Teamkollege Jonas Vingegaard, der im vergangenen Jahr Zweiter geworden war.

Textgröße ändern:

Roglic war beim fünften Teilstück von Lille nach Arenberg, das über 19,4 Kilometer Kopfsteinpflaster auf der Strecke des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix führte, schwer gestürzt. Dabei hatte er sich die Schulter ausgekugelt und sich dann selbst schnell wieder eingerenkt. "Ich bin stolz auf meinen Beitrag zur aktuellen Gesamtwertung und vertraue darauf, dass das Team unsere Ambitionen auf Gelb und Grün verwirklichen wird", sagte Roglic.

Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem Roglic die Tour de France nicht beendet. Vergangenes Jahr stürzte er ebenfalls früh und gab schließlich nach der achten Etappe in Tignes auf.

Im Verlauf der 15. Etappe musste das Team von Vingegaard und Roglic dann den nächsten empfindlichen Ausfall verkraften. Der niederländische Edelhelfer Steven Kruijswijk verletzte sich bei einem Sturz schwer und musste vom Krankenwagen abtransportiert werden. Jumbo-Visma stehen demnach in der letzten Tour-Woche nur noch sechs Fahrer zur Verfügung.

Zudem wurden Magnus Cort Nielsen und Simon Clarke am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet. Der Däne Cort Nielsen hatte die zehnte Etappe gewonnen und sich besonders rund um den Grand Depart in seiner Heimat Dänemark angriffslustig gezeigt. Clarke gewann die Kopfsteinpflaster-Etappe nach Arenberg. Es sind die Coronafälle sieben und acht bei der Tour.

Damit sind nun noch 153 der ursprünglich gestarteten 176 Fahrer im Feld verblieben. Alle neun Deutschen sind weiterhin dabei.

Die Ausfälle der 109. Tour de France (angegeben die jeweils letzte bestrittene Etappe):

5. Etappe: Jack Haig (Australien/Bahrain Victorious), Michael Gogl (Österreich/Alpecin-Deceuninck), Daniel Oss (Italien/TotalEnergies)

6. Etappe: Alex Kirsch (Luxemburg/Trek-Segafredo)

7. Etappe: Geoffrey Bouchard (Frankreich/AG2R-Citroen), Vegard Stake Laengen (Norwegen/UAE Team Emirates)

8. Etappe: Kevin Vermaerke (USA/DSM), Gianni Moscon (Italien/Astana Qazaqstan, Guillaume Martin (Frankreich/Cofidis), Kasper Asgreen (Dänemark/Quick Step Alpha Vinyl), Ruben Antonio Almeida Guerreiro (Portugal/EF Eduacation-EasyPost)

9. Etappe: Ben O'Connor (Australien/AG2R Citröen), Luke Durbridge (Australien/BikeExchange-Jayco), Alexis Vuillermoz (Frankreich/TotalEnergies), George Bennett (Neuseeland/UAE Team Emirates)

10. Etappe: Mathieu van der Poel (Niederlande/Team Alpecin-Fenix), Oliver Naesen (Belgien/AG2R Citröen)

12. Etappe: Warren Barguil (Frankreich/Arkea-Samsic)

13. Etappe: Victor Lafay (Frankreich/Cofidis)

14. Etappe: Primoz Roglic (Slowenien/Jumbo-Visma), Magnus Cort Nielsen (Dänemark/EF Education-EasyPost), Simon Clarke (Australien/Israel-Premier Tech), Steven Kruijswijk (Niederlande/Jumbo-Visma)

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern: