Deutsche Tageszeitung - 7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert


7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert
7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert / Foto: © SID

Die deutsche 7er-Rugby-Nationalmannschaft hat sich erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Das Team von Bundestrainer Clemens von Grumbkow gewann am Sonntag beim Qualifikationsturnier in Bukarest das entscheidende Viertelfinale gegen Italien mit 24:7 und löste damit das Ticket für den Saisonhöhepunkt in Südafrika (9. bis 11. September).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zuvor war das "Wolfpack" souverän mit drei Siegen in drei Spielen durch die Vorrunde marschiert. Bereits die vier siegreichen Viertelfinalisten nehmen am Turnier in Kapstadt teil. Noch nie zuvor hatte sich im olympischen 7er- oder im 15er-Rugby eine deutsche Männerauswahl für eine WM qualifizieren können.

Die Mannschaft um Kapitän Carlos Soteras Merz hatte die Gruppenphase nach Erfolgen über Georgien (26:7), Gastgeber Rumänien (52:0) und Weltserien-Team Wales (12:10) als drittbeste Mannschaft abgeschlossen und war somit dem favorisierten Europameister Spanien und den Iren im Viertelfinale aus dem Weg gegangen.

Die deutschen Frauen verpassten erwartungsgemäß den Sprung zur WM. Das Team von Bundestrainer Cieran Anderson, das mit einem Sieg aus drei Spielen als bester Gruppendritter ins Viertelfinale eingezogen war, unterlag gegen die Europameisterinnen aus Polen klar mit 0:43.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Philipp gewinnt Ironman in Roth - Schomburg Zweiter

Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp hat nach der EM in Hamburg das nächste Heimrennen gewonnen. Die 38-Jährige aus Heidelberg ließ der Konkurrenz bei der prestigeträchtigen "Challenge" im fränkischen Roth keine Chance. Ihr Traum, als erste Triathletin die Schallmauer von acht Stunden zu unterbieten, erfüllte sich aber nicht. Nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen kam Philipp in 8:18:18 Stunden ins Ziel.

Nach Gwinn-Abreise: DFB-Frauen setzen auf das Kollektiv

Janina Minge als neue Spielführerin, Carlotta Wamser als Vertreterin auf rechts: Die deutschen Fußballerinnen wollen den Ausfall ihrer Kapitänin Giulia Gwinn im weiteren EM-Verlauf über das Kollektiv auffangen. "Es ist kein Einzelsport, sondern Teamsport", sagte Nationalspielerin Linda Dallmann am Sonntag in Zürich. Wenn eine Spielerin ausfalle, "hat man ein bisschen mehr zu tun. Aber wir machen es so für Giuli".

CHIO: Werth auch in der Kür geschlagen - Verboomen triumphiert

Die deutsche Dressurikone Isabell Werth ist beim CHIO in Aachen auch in der Kür vom Belgier Justin Verboomen geschlagen worden. Die achtmalige Olympiasiegerin verpasste mit ihrer elfjährigen Stute Wendy damit ihren 16. Sieg im Großen Preis. Wie schon im Grand Prix Special sorgte Verboomen auf Zonik Plus mit 89,400 Prozent für eine unerwartete Bestmarke. Werth (88,440) sortierte sich dahinter ein.

Gladbach-Tür für Neuhaus nicht zu: "Blick in die Zukunft"

Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat trotz seines "Mallorca-Videos" noch eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach. "Wenn eine bestimmte Zeit vorbei ist, dann spricht man wieder miteinander, und dann blickt man in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Stefan Stegemann am Sonntag beim Trainingsauftakt der Fohlen, bei dem Neuhaus nach einer Vereinsstrafe nicht dabei war.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild