Deutsche Tageszeitung - Parsons stürmt ins 5000-m-Finale - Aus für Mohumed

Parsons stürmt ins 5000-m-Finale - Aus für Mohumed


Parsons stürmt ins 5000-m-Finale - Aus für Mohumed
Parsons stürmt ins 5000-m-Finale - Aus für Mohumed / Foto: © SID

Der deutsche Vizemeister Sam Parsons (Frankfurt) hat bei der Leichtathletik-WM in Eugene das Finale über 5000 m erreicht. Der in den USA geborene 28-Jährige verpasste im zweiten von zwei Vorläufen zwar als Neunter die direkte Qualifikation, weil sein Rennen aber das deutlich schnellere war, reichten Parsons' 13:24,50 Minuten zum Ticket für den Endlauf am Sonntag (18.05 Uhr OZ/3.05 Uhr MESZ am Montagmorgen).

Textgröße ändern:

"Ich habe meiner Freundin vor dem Rennen am Telefon gesagt: Ich glaube, ich laufe nicht. Ich hatte so ein schlimmes Gefühl im Rücken", sagte Parsons im ZDF: "Aber manchmal musst du einfach nur mit dem Herzen laufen. Ich freue mich so."

Ausgeschieden ist hingegen der deutsche Meister Mohumed (Dortmund) als 19. des ersten Vorlaufs in 13:52,00 Minuten. Allerdings war der 23 Jahre alte WM-Debütant gesundheitlich nicht auf der Höhe - ein Corona-Verdacht bestätigte sich aber zunächst nicht. "Heute morgen ging es mir schon nicht so gut, aber wenn du keine Symptome hast und negativ bist, stellst du dich auch an den Start", sagte Mohumed. Auch Maximilian Thorwirth (Düsseldorf) als 16. (13:43,02) verpasste das Final-Ticket.

Weltrekordler und Olympiasieger Joshua Cheptegei (Uganda), der in Eugene bereits die 10.000 m gewonnen hat, sowie Titelverteidiger Selemon Barega (Äthiopien) sprinteten im ersten Vorlauf auf Platz zwei und drei und schafften damit problemlos den Final-Einzug.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Verletzungsdrama um Musiala

Erneuter Verletzungsschock für Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala: Der 22-jährige Offensivspieler von Bayern München hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain offenbar eine schwerere Blessur am linken Knöchel zugezogen und könnte abermals für längere Zeit ausfallen.

Aus für Rybakina - Tränen bei Krejcikova

Mit der Kasachin Jelena Rybakina und Titelverteidigerin Barbora Krejcikova haben sich in Wimbledon die nächsten Mitfavoritinnen frühzeitig aus dem Turnier verabschiedet. Die Weltranglistenelfte Rybakina, die den Rasen-Klassiker 2022 gewonnen hatte, unterlag der Dänin Clara Tauson am Samstag in der dritten Runde nach zweimaliger Regenunterbrechung mit 6:7 (6:8), 3:6.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht. Die Schwäbin, die beim Rasen-Klassiker auch noch im Mixed antritt, besiegte gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1 und gerät mehr und mehr in Terminstress. Am Abend bestreitet sie mit dem Franzosen Édouard Roger-Vasselin noch ihr Auftaktmatch im Mixed-Doppel.

Wilder Tour-Auftakt: Philipsen siegt, Lipowitz abgehängt

Jasper Philipsen feierte schon überglücklich seinen Coup mit den Teamkollegen, als Florian Lipowitz mit gesenktem Kopf ins Ziel rollte: Der deutsche Senkrechtstarter hat schon zum Auftakt seiner ersten Tour de France einen schmerzhaften Rückschlag kassiert und überraschend Zeit verloren. Während Philipsen die erste Etappe in Lille im Massensprint gewann und damit ins Gelbe Trikot schlüpfte, wurde Lipowitz wie sein Red-Bull-Kapitän an einer Windkante abgehängt.

Textgröße ändern: