Deutsche Tageszeitung - Verwirrung um Mohumed: Symptome, nicht getestet, gelaufen

Verwirrung um Mohumed: Symptome, nicht getestet, gelaufen


Verwirrung um Mohumed: Symptome, nicht getestet, gelaufen
Verwirrung um Mohumed: Symptome, nicht getestet, gelaufen / Foto: © SID

Der deutsche Meister Mohamed Mohumed ist offenbar trotz Corona-Symptomen ohne tagesaktuellen Test bei der Leichtathletik-WM in Eugene im Vorlauf über 5000 m angetreten und hat mit seinen Aussagen für reichlich Irritationen gesorgt. "Nein", sagte der 23 Jahre alte Dortmunder auf die Nachfrage, ob er sich vor dem Rennen getestet habe: "Ich weiß nicht, ob es mich erwischt hat. Ich hoffe es nicht."

Textgröße ändern:

Mohumed sei am Morgen aufgewacht, "da ging es mir nicht gut. Aber man stellt sich dann natürlich an die Startlinie. Das ist eines der größten Ereignisse der Welt, und wenn man sich qualifiziert, will man auch laufen", sagte der in Willich geborene Mittelstreckler: "Ich hoffe jetzt, dass ich nicht krank bin und es etwas anderes ist." Im Vorlauf blieb er sichtlich geschwächt weit über seiner Bestzeit und schied aus.

Mohumed sagte: "Ich hatte vor einigen Tagen engeren Kontakt mit meinem Trainer, der positiv getestet wurde. Aber ich durfte ja nicht ohne negativen Test hier anreisen, und ich habe mich davor auch die ganze Zeit getestet und habe es dann einfach ausgeblendet." Denn: "Wenn ich jetzt an den Start gehe und denke, ich habe Corona, dann geht gar nichts mehr. Im deutschen Team hat es ja einige erwischt."

Bislang hat der DLV am Donnerstag nur den Corona-Fall von Christopher Linke bekannt gegeben. Der Geher aus Potsdam wurde positiv getestet und kann am Samstag nicht über 35 km antreten.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: