Deutsche Tageszeitung - Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. Juli

Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. Juli


Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. Juli
Die Sport-Höhepunkte am Sonntag, 24. Juli / Foto: © SID

Weitspringerin Malaika Mihambo will bei den Weltmeisterschaften in Eugene ihre Siegesserie bei Großereignissen fortsetzen. Nach Triumphen bei der EM in Berlin, der WM in Doha sowie Olympia in Tokio hofft Deutschlands Sportlerin des Jahres auf den vierten Streich in Serie. Außerdem kommt es in der Nacht zu Montag im Zehnkampf mit Titelverteidiger Niklas Kaul zur Entscheidung.

Textgröße ändern:

Die 109. Ausgabe der Tour de France geht auf den Pariser Champs Elysees zu Ende. Die letzte Etappe über 116 Kilometer wird traditionell zur Triumphfahrt für den Mann im Gelben Trikot, es gibt keine größeren Schwierigkeiten. Lediglich die Sprinter werden sich in der Abenddämmerung nochmal einen Kampf um den letzten Tagessieg liefern. Parallel startet in der französischen Hauptstadt auch die Tour de France der Frauen.

Beim Großen Preis von Frankreich kämpfen WM-Spitzenreiter Max Verstappen im Red Bull und sein schärfster Konkurrent Charles Leclerc im Ferrari um wichtige Punkte. Zuletzt konnte Leclerc den Rückstand auf 38 Zähler verkürzen. Für Rekordweltmeister Lewis Hamilton steht in Le Castellet sein 300. Rennen an, Mick Schumacher hofft auf weitere Punkte. Start ist um 15.00 Uhr.

Für den Hamburger SV steht die erste Partie nach dem Tod von Vereinsikone Uwe Seeler an. Am 2. Spieltag der 2. Bundesliga treffen die Hanseaten um 13.30 Uhr vor heimischer Kulisse auf Hansa Rostock. Es dürfte ein Spiel der großen Emotionen werden.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Freiwasser-WM: Bundestrainer kritisiert Zeitpunkt der Absage

Bundestrainer Bernd Berkhahn hat nach der Verschiebung des ersten Freiwasserrennens bei der Schwimm-WM in Singapur den Zeitpunkt der Entscheidung kritisiert. "Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen", sagte Berkhahn. Die Mitteilung des Weltverbandes World Aquatics war rund sieben Stunden vor der ursprünglich angesetzten Startzeit am Dienstag (2.00 Uhr MESZ) gekommen.

Textgröße ändern: