Deutsche Tageszeitung - Bei Lewandowski-Debüt: Barca schlägt Real

Bei Lewandowski-Debüt: Barca schlägt Real


Bei Lewandowski-Debüt: Barca schlägt Real
Bei Lewandowski-Debüt: Barca schlägt Real / Foto: © SID

Robert Lewandowski hat bei seinem Debüt für den FC Barcelona gleich einen Prestigeerfolg gefeiert. Die Katalanen gewannen den Testspiel-Clasico gegen Real Madrid in Las Vegas mit 1:0 (0:0), der langjährige Stürmerstar von Bayern München stand in den ersten 45 Minuten auf dem Rasen. Lewandowski scheiterte nach 10 Minuten bei seiner besten Chance an Thibaut Courtois, ansonsten blieb der Pole weitgehend unauffällig.

Textgröße ändern:

Zur Pause wurde er vom ehemaligen Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang ersetzt. Das entscheidende Tor im mit 65.000 Zuschauern ausverkaufen Allegiant Stadium erzielte mit Raphinha (27.) ein anderer Neuzugang. Der Brasilianer war für rund 70 Millionen Euro von Leeds United gekommen. Lewandowski, Raphinha und Ansu Fati bildeten zu Beginn das Sturm-Trio.

Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger spielte für Real die erste Halbzeit, Rio-Weltmeister Toni Kroos kam für den zweiten Durchgang ins Spiel. Marc-Andre ter Stegen hütete bis zur 62. Minute das Barca-Tor.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Bayern-Präsident Hainer: "Das Positive kommt oft zu kurz"

Mehr Talente aus dem eigenen Nachwuchs, geringere Gehaltskosten und Sommertransfers für die Offensive: Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer fordert Ergebnisse von seiner Sportlichen Leitung, stellt sich aber auch demonstrativ hinter Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. "Mir kommt das Positive in der Bewertung der Öffentlichkeit oft zu kurz", sagte Hainer der Sport Bild.

Riskantes Torwart-Spiel: Wück bittet Berger zum Gespräch

Ann-Katrin Berger treibt Christian Wück in den Wahnsinn. "Nein", antwortete der Bundestrainer nach dem Sieg der deutschen Fußballerinnen im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Dänemark (2:1) auf die Frage, ob er mit dem riskanten Spiel seiner Torhüterin einverstanden sei.

Rangliste kein Thema: Siegemund will Erfolg sacken lassen

Der große Sprung in der Weltrangliste lässt Laura Siegemund nach ihrem bitteren Aus in Wimbledon kalt. "Ich befasse mich mit der Rangliste so wenig wie möglich", sagte die 37-Jährige nach ihrer knappen Dreisatzniederlage gegen Topstar Aryna Sabalenka im Viertelfinale des Tennis-Klassikers. Das ändere an ihrer Turnierplanung und ihrer Ausrichtung "gar nichts".

Rückstand wächst: Lipowitz bleibt trotz Dämpfer gelassen

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz bleibt trotz des nächsten Dämpfers bei der Tour de France zuversichtlich. "Heute kann man das verkraften", sagte der Ulmer von Red Bull-Bora-hansgrohe nach der vierten Etappe am Dienstag, auf der er und sein Kapitän Primoz Roglic schon vor der Entscheidung in Rouen abgehängt worden waren.

Textgröße ändern: