Deutsche Tageszeitung - "Nicht von heute auf morgen": Modeste beim Debüt mit Luft nach oben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Nicht von heute auf morgen": Modeste beim Debüt mit Luft nach oben


"Nicht von heute auf morgen": Modeste beim Debüt mit Luft nach oben
"Nicht von heute auf morgen": Modeste beim Debüt mit Luft nach oben / Foto: © SID

Angreifer Anthony Modeste sieht nach seinem Debüt für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund noch Steigerungspotenzial. "Ich habe erst drei Tage mit den Jungs trainiert und das merkt man ein bisschen", sagte der 34-Jährige nach dem 3:1-Erfolg beim SC Freiburg: "Das geht nicht von heute auf morgen, auch wenn geile Spieler hinter mir sind. Aber wir werden das schaffen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Edin Terzic sah ebenfalls noch Luft nach oben. "Er war sehr bemüht, das Anlaufen hat in der ersten Halbzeit noch nicht so gut gepasst", sagte der Trainer: "Er hatte zwei gute Möglichkeiten vor der Pause, war zweite Halbzeit auch präsent in der Box." Er habe von Modeste "einen guten ersten Schritt gesehen. Wir werden weiter mit ihm arbeiten."

Der Mittelstürmer war erst am Dienstag als Ersatz für Sebastien Haller vom 1. FC Köln zu den Westfalen gewechselt, im offensiven Kombinationsspiel wirkte er bei der Premiere teilweise noch wie ein Fremdkörper. Dennoch zeigte er sich wegen des Mannschaftserfolgs glücklich. "Wenn du gewinnst, ist es immer gut", sagte Modeste: "Wir haben an uns geglaubt. Der Torwart hat einen Fehler gemacht und wir haben immer weiter gearbeitet. Es war am Ende verdient."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben einen immens wichtigen Champions-League-Heimsieg gefeiert, müssen aber um Alexandra Popp bangen. Eine Woche nach dem 1:3 bei OL Lyonnes gewann der deutsche Vizemeister gegen Manchester United nach Rückstand mit 5:2 (3:2), dabei humpelte Kapitänin Popp nach einer Stunde mit einer Knieverletzung vom Feld.

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Halbfinale

Ohne Jannik Sinner, ohne Lorenzo Musetti - aber weiter mit Chancen auf den dritten Davis-Cup-Coup in Serie: Titelverteidiger Italien hat trotz des Fehlens seiner Topstars souverän den Halbfinaleinzug beim prestigeträchtigen Tennis-Teamwettbewerb geschafft. In Bologna setzten sich die Gastgeber am Mittwoch 2:0 gegen Österreich durch und treffen nun auf Belgien.

Handball: Schlusslicht Leipzig mit personellem Neuanfang

Der SC DHfK Leipzig setzt im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga auf einen personellen Neuanfang: Das Tabellenschlusslicht aus Sachsen verkündete am Mittwoch die Trennung von Cheftrainer Raúl Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck. Neuer Coach ist mit sofortiger Wirkung Frank Carstens (54), der am Mittwoch bereits seine ersten Einheit mit dem Team absolvierte.

Bundesregierung stellt sich demonstrativ hinter Olympia-Pläne

Politische Rückendeckung für den Olympia-Traum: Die Bundesregierung hat ihre Unterstützung für eine deutsche Olympia-Bewerbung unterstrichen. Das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch einer Unterzeichnung der sogenannten "Politischen Vereinbarung zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele" zugestimmt, dies teilte die schwarz-rote Regierung mit. Damit verdeutliche man die "volle Unterstützung für die Bewerbung um den Sportwettbewerb und den Bewerberprozess des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild