Deutsche Tageszeitung - Kurz vor WM-Hoffnungslauf: Coronafall im Deutschland-Achter

Kurz vor WM-Hoffnungslauf: Coronafall im Deutschland-Achter


Kurz vor WM-Hoffnungslauf: Coronafall im Deutschland-Achter
Kurz vor WM-Hoffnungslauf: Coronafall im Deutschland-Achter / Foto: © FIRO/SID

Der Deutschland-Achter muss aufgrund eines Coronafalls im Team kurz vor dem Hoffnungslauf umplanen. Im Rennen um den Finaleinzug am Freitag (12.45 Uhr) wird Max John den am Mittwoch positiv getesteten Julian Garth im Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) ersetzen.

Textgröße ändern:

"Wir versuchen, mit Max John im Hoffnungslauf durchzukommen und das Finale am Sonntag zu erreichen. Wir haben einmal zusammen trainiert, das hat ganz gut geklappt", sagte Bundestrainer Uwe Bender. Die Tests der anderen deutschen WM-Teilnehmer im Anschluss blieben negativ, teilte der DRV am Freitag mit.

Im Hoffnungslauf muss der deutsche Achter mindestens Zweiter werden, um nach dem enttäuschenden vierten Platz im Vorlauf noch das Finale in Racice/Tschechien zu erreichen. Vor dem WM-Start mussten bereits die berufsbedingt fehlenden Olympia-Zweiten Laurits Follert und Olaf Roggensack ersetzt werden.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Textgröße ändern: