Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Verstappen holt Pole Position in Mexiko

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Formel 1: Verstappen holt Pole Position in Mexiko


Formel 1: Verstappen holt Pole Position in Mexiko
Formel 1: Verstappen holt Pole Position in Mexiko / Foto: © AFP

Weltmeister Max Verstappen greift in der Formel 1 nach dem nächsten Sieg und einem Rekord. Der Red-Bull-Star sicherte sich am Samstag in 1:17,775 Minuten die Pole Position beim Großen Preis von Mexiko (Sonntag, 21.00 Uhr/Sky) und hat dabei das Mercedes-Duo George Russell und Lewis Hamilton im Nacken. Lokalmatador Sergio Perez, der entlang des Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt lautstark gefeiert wurde, wurde Vierter.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Enttäuschend verlief die Zeitenjagd für die deutschen Piloten, die in 1:20,419 Minuten dieselbe Zeit fuhren. Mick Schumachers schnellste Runde in Q1 war wegen des Überfahrens der Streckenbegrenzung gestrichen worden, am Ende reichte es nur zum 15. Startplatz. Vettel startet im Aston Martin auf dem 16. Platz.

Verstappen würde mit seinem 14. Erfolg einen Rekord für die meisten Siege in einer Saison aufstellen. Seit seinem Triumph in Austin am vergangenen Wochenende teilt er sich den Bestwert mit Michael Schumacher (2004) und Sebastian Vettel (2013).

Die Rekorde sind aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Rennen in einem Jahr allerdings nur bedingt vergleichbar. 2004 hatte es 18 Rennen gegeben, 2013 waren es 19, die laufende Saison endet nach 22 Rennen in Abu Dhabi.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Nach Sturz: Philipsen erfolgreich operiert

Der belgische Topsprinter Jasper Philipsen ist nach seinem heftigen Sturz auf der dritten Etappe der Tour de France erfolgreich operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin-Deceuninck am Dienstagmorgen mit. Philipsen (27) war am Montag bei hoher Geschwindigkeit zu Fall gekommen und erlitt eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie einen Bruch mindestens einer Rippe.

Gwinn schickt Botschaft: "Ich glaube an euch!"

Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn hat den deutschen Fußballerinnen für das zweite EM-Spiel aus der Ferne Mut zugesprochen. "Ich glaube an euch!!!", schrieb die 26-Jährige am Vormittag vor der Partie gegen Dänemark in Basel (18.00 Uhr/ARD und DAZN) auf ihrem Instagram-Account.

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Aus für Top-Sprinter: Philipsen folgt auf Kittel

Jasper Philipsen lag mit großen Schmerzen und zerrissenen Trikot am Straßenrand, auf seinem Rücken bildeten sich blutende Wunden. Mit einer Krause um den Hals musste der belgische Topsprinter auf einer Liege abtransportiert werden, die Tour de France war für Philipsen nach seinem brutalen Crash mit mehreren Brüchen während der dritten Etappe vorbei.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild