Deutsche Tageszeitung - Verstappen mit Mexiko-Sieg zum Formel-1-Rekord

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Verstappen mit Mexiko-Sieg zum Formel-1-Rekord


Verstappen mit Mexiko-Sieg zum Formel-1-Rekord
Verstappen mit Mexiko-Sieg zum Formel-1-Rekord / Foto: © SID

Weltmeister Max Verstappen hat eine herausragende Saison mit einem Formel-1-Rekord veredelt. Der Niederländer gewann am Sonntag den Großen Preis von Mexiko und feierte seinen 14. Erfolg im 20. Saisonrennen. Der Red-Bull-Pilot hält damit nun allein den Bestwert für die meisten Siege in einem Jahr vor Michael Schumacher (2004) und Sebastian Vettel (2013).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Rekorde sind aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Rennen in einem Jahr allerdings nur bedingt vergleichbar. 2004 hatte es 18 Rennen gegeben, 2013 waren es 19, die laufende Saison endet nach 22 Rennen in Abu Dhabi.

Zweiter in Mexiko wurde Rekordweltmeister Lewis Hamilton (England) im Mercedes, das Podium komplettierte Verstappens Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez bei seinem Heimrennen. Vettel (Aston Martin) und Mick Schumacher (Haas) verpassten die Punkte.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild