Deutsche Tageszeitung - "Große Lust": Lukebakio heiß auf Bayern-Heimspiel

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Große Lust": Lukebakio heiß auf Bayern-Heimspiel


"Große Lust": Lukebakio heiß auf Bayern-Heimspiel
"Große Lust": Lukebakio heiß auf Bayern-Heimspiel / Foto: © SID

Dodi Lukebakio von Hertha BSC freut sich auf das Heimspiel gegen Bayern München, für den Stürmer ist der Rekordmeister eine Art Lieblingsgegner. "Als Spieler misst man sich doch gern mit den Besten. Und die Bayern sind eines der besten Teams Europas", sagte Lukebakio im kicker-Interview: "Ich habe mit Düsseldorf und Hertha schon ein paar starke Spiele gegen sie gezeigt. Ich hoffe, dass am Samstag das nächste folgt."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der beste Schütze des Hauptstadt-Klubs (5 Saisontore) hat in seiner Karriere bereits fünfmal gegen die Bayern getroffen – von allen aktiven Bundesliga-Profis traf nur Dortmunds Marco Reus mit acht Toren gegen die Münchner häufiger.

"Wir wissen, was uns erwartet, aber wir dürfen nicht aus Angst unsere Prinzipien verändern", sagte Lukebakio: "Du darfst deinen Mut nicht in der Kabine lassen. Klar wird es schwer. Aber wir haben einen klaren Plan. Den soll man auch am Samstag sehen – und Vollgas. Wir alle haben große Lust auf das Spiel."

Lukebakio macht sich nach den zuletzt starken Leistung im Verein auch noch Hoffnungen auf eine WM-Nominierung für Belgien. "Ich denke, dass ich in dieser Saison bei Hertha Werbung für mich gemacht habe", sagte der 25-Jährige: "Und im Länderspiel gegen die Niederlande habe ich fast getroffen. Aber ich weiß, dass Belgien viele gute Spieler hat." Sollte er bei der WM dabei sein, ginge für ihn "ein Kindheitstraum in Erfüllung".

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild