Deutsche Tageszeitung - UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen


UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen
UEFA geht Baumgart "auf die Eier" - FC will wiederkommen / Foto: © SID

Steffen Baumgart hat sich nicht Hals über Kopf in den Europapokal verliebt, vieles ging ihm sogar "auf die Eier" bei seinem internationalen Debüt mit dem 1. FC Köln - das Fazit nach dem bitteren Aus war dennoch eindeutig: "Ich will das nochmal erleben, am liebsten mit dem FC", sagte der Trainer nach dem 2:2 (0:2) im Gruppenfinale gegen OGC Nizza: "Ich würde alles daran setzen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ein Tor fehlte am Donnerstagabend für den Einzug in die K.o.-Phase der Conference League, enttäuscht sei er dennoch nicht, sagte Baumgart: "Weil ich von der Mentalität meiner Mannschaft mittlerweile begeistert bin. Ich bin glücklich, hier zu arbeiten."

Nach einem 0:2 zur Pause waren die Kölner noch einmal ganz nah dran am notwendigen Sieg gegen die individuell deutlich stärker besetzte Mannschaft aus Nizza. Der Spielverlauf passte zur wilden Gruppenphase mit schlimmen Krawallen im Hinspiel, einem wegen Nebels verlegten Auswärtsspiel in Tschechien, stimmungsvollen Heimauftritten und bitteren Niederlagen. Es sei "ein Auf und Ab der Gefühle" gewesen, sagte Baumgart.

Genervt zeigte er sich von den "peniblen" Abläufen und Vorschriften der UEFA. "Ich habe den Eindruck, dass der Organisator im Mittelpunkt steht, dabei sollten da die Mannschaften stehen", sagte er, die UEFA sei "Dienstleister, die sollen den Wettbewerb organisieren und damit ist es gut. Das geht mir auf die Eier."

Er würde dennoch gerne wiederkommen, auch wenn das internationale Geschäft nicht das Ziel sein könne, "das ist der Klassenerhalt". Nach zuletzt wieder drei Spielen in sieben Tagen muss der FC in der kommenden Englischen Woche noch dreimal in der Bundesliga ran. Weiter geht es am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg.

Für die Mehrfachbelastung war der Kader des klammen Klubs gefährlich dünn besetzt, Baumgart sehnt daher die lange WM-Pause herbei: "Dann mache ich drei Kreuze."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn

Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hat der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn die volle Unterstützung des Vereins zugesichert. "Ich hoffe natürlich, dass die Verletzung nicht so schlimm ist", sagte Hainer der Bild-Zeitung: "Was immer es auch ist: Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht."

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild