Deutsche Tageszeitung - Wolfsburg mit Erfolgsserie in WM-Pause

Wolfsburg mit Erfolgsserie in WM-Pause


Wolfsburg mit Erfolgsserie in WM-Pause
Wolfsburg mit Erfolgsserie in WM-Pause / Foto: © FIRO/SID

Der VfL Wolfsburg hat seine beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt und geht mit acht ungeschlagenen Punktspielen in Folge in die lange WM-Pause. Die Niedersachsen gewannen am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2:1 (1:1) bei der schwächelnden TSG Hoffenheim. Damit hat der VfL seinen vierten Ligasieg in Folge gefeiert.

Textgröße ändern:

Ridle Baku (56.) traf für den VfL. Dazu kam ein Eigentor des Hoffenheimers Ozan Kabak (45.+4). Für die TSG war es die dritte Pleite in Folge. Von den zurückliegenden neun Punktspielen hat Hoffenheim nur eines (bei Schalke 04) gewonnen. Daran änderte auch der Treffer des Österreichers Christoph Baumgartner (42.) nichts.

Die lediglich 18.014 Zuschauer in Sinsheim sahen in der 4. Minute die erste gute Chance für die Gastgeber. Baumgartner scheiterte per Kopf am Wolfsburger Torwart Koen Casteels, der zwischen 2011 und 2015 bei der TSG unter Vertrag stand.

Die Gastgeber blieben auch nach dieser Szene die aktivere Mannschaft. Die Gäste um ihren Kapitän Maximilian Arnold, der als erster VfL-Profi sein 300. Bundesligaspiel absolvierte, mussten schon in der 12. Minute wechseln. Für den angeschlagenen Omar Marmoush kam Mattias Svanberg.

Auch im Anschluss brachten die Wolfsburger in der Offensive kaum etwas zu Stande. Hoffenheim bestimmte das Geschehen, die Führung der Kraichgauer lag in der Luft. In der 23. Minute hätte Georginio Rutter eigentlich treffen müssen. Der Franzose scheiterte aus kurzer Distanz per Kopf am starken Casteels, der den VfL bis dahin mit seinen Paraden vor einem Rückstand bewahrte.

Nach einer halben Stunde war das Spiel zu einem Langweiler verkommen. Wolfsburg beschränkte seine Bemühungen fast komplett auf die Defensive. Den Hoffenheimern fiel im Angriff nichts ein.

In den letzten Minuten der ersten Hälfte ging es dafür hoch her. Zunächst hatte Svanberg die Führung für den VfL auf dem Fuß (40.). Dann traf Baumgartner per Kopf. An dem Tor hatte das Schiedsrichter-Trio um Daniel Schlager (Hügelsheim) seinen Anteil. Die Ecke für Hoffenheim vor dem Tor hätte es nicht geben dürfen. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs war es dann Kabak, der den Ball unglücklich ins eigene Tor bugsierte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Hoffenheimer die Schlagzahl. Die erneute Führung schien nur eine Frage der Zeit. Den Treffer markierte allerdings Baku, der einen VfL-Konter erfolgreich abschloss.

Nach dem Rückstand rannte die TSG an. Rutter (59.), Baumgartner (61.) und Kabak (64.) brachten den Ball trotz bester Möglichkeiten nicht im Tor unter.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Nächstes Drama: Englands Comeback-Queens im EM-Finale

"Lionesses" als Comeback-Queens ins Finale: Die englische Frauen-Nationalmannschaft ist nach einem dramatischen Halbfinalerfolg gegen Italien nur noch einen Sieg von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Europameisterschaft in der Schweiz entfernt. Trotz langen Rückstands sicherte sich das Team von Sarina Wiegman mit 2:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung noch sein Ticket für das Endspiel am Sonntag in Basel - und ist damit möglicher Gegner der deutschen Frauen.

Nach Rot für Zopfzerren: Hendrich nur ein Spiel gesperrt

Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich dürfte in einem möglichen EM-Finale für die DFB-Frauen auflaufen. Nach ihrer Roten Karte im Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) wurde die Defensivspielerin nur für ein Spiel gesperrt und verpasst das Halbfinale am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) gegen Weltmeister Spanien - im Falle eines Weiterkommens wäre die 33-Jährige im Endspiel am Sonntag in Basel aber wieder spielberechtigt. Die Entscheidung teilte die UEFA dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Dienstagabend mit.

Lipowitz festigt dritten Platz - Paret-Peintre siegt am Ventoux

Als Florian Lipowitz auf dem Gipfel des mythischen Mont Ventoux den vorentscheidenden Punktsieg im Podestkampf erzielte, genoss Tadej Pogacar im Gelben Trikot den Triumph im packenden Privatduell mit Jonas Vingegaard. Der deutsche Radsport-Shootingstar Lipowitz hat beim denkwürdigen Bergspektakel auf einen der legendärsten Anstiege der Tour de France den nächsten großen Schritt in Richtung Podium in Paris gemacht.

Zverev über Trainingswoche auf Mallorca: "Sehr schön, sehr gut"

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat seine Trainingswoche in der Rafa Nadal Academy auf Mallorca als positiv bewertet. "Es war eine sehr schöne und sehr gute Woche", sagte der Hamburger in einem Video, das die Akademie am Dienstag in den Sozialen Medien veröffentlichte. Der Tokio-Olympiasieger habe nach eigenen Angaben sowohl von Toni Nadal als auch von Rafael Nadal "sehr viel Hilfe" bekommen: "Es war fantastisch, die beiden wiederzusehen."

Textgröße ändern: