Deutsche Tageszeitung - DFB-Team bezieht Mini-Trainingslager im Oman

DFB-Team bezieht Mini-Trainingslager im Oman


DFB-Team bezieht Mini-Trainingslager im Oman
DFB-Team bezieht Mini-Trainingslager im Oman / Foto: © SID

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auf ihrem WM-Wüstenabenteuer das Zwischenziel Oman erreicht. Die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick traf am späten Montagabend gegen 23.20 Uhr Ortszeit im Sultanat ein, wo sie am Mittwoch (18.00 Uhr MEZ/RTL) ihre Turnier-Generalprobe gegen den 75. der Weltrangliste bestreitet.

Textgröße ändern:

Am Dienstag steht im Oman zunächst ein Training auf dem Programm, bereits am Donnerstag geht die Reise weiter nach Katar. Dort steigt der viermalige Weltmeister am 23. November gegen Japan in die WM ein. Weitere Gegner in Gruppe E sind Spanien und Costa Rica.

"Wir hoffen, dass die Reise lange geht und sie uns abholen mit einem Flieger, der anders lackiert ist als der heute", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf vor dem Abflug am Montagmittag. Er wünscht sich, "dass wir mit einer Fahne aus dem Cockpit wieder in Frankfurt landen und uns von den Fans feiern lassen können".

Flick trat die erste Etappe nur mit 25 der 26 nominierten Nationalspieler aus seinem WM-Aufgebot an. Torhüter Marc-Andre ter Stegen soll nachkommen, sobald er seinen Magen-Darm-Infekt überstanden hat.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt

Kapitänin Giulia Gwinn ist im EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen verletzt ausgewechselt worden. Die Spielerin von Bayern München blieb in der 36. Minute nach einer Rettungsaktion gegen Polens Ewa Pajor mit Schmerzen am linken Knie liegen. Zunächst kam sie wieder ins Spiel, musste aber nur wenig später mit Tränen in den Augen vom Feld.

Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz

Jan-Lennard Struff hat auf dem Centre Court in Wimbledon eine Sensation gegen Titelverteidiger Carlos Alcaraz trotz einer couragierten Vorstellung verpasst. Der 35 Jahre alte Warsteiner unterlag dem Topfavoriten mit 1:6, 6:3, 3:6, 4:6 und schied in der dritten Runde des Rasen-Klassikers aus. Struff war nach dem frühen Scheitern von Topstar Alexander Zverev und Daniel Altmaier der letzte Hoffnungsträger bei den deutschen Männern.

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale

Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und die Australian-Open-Siegerin Madison Keys aus dem Turnier geworfen. Die 37-Jährige besiegte die US-Amerikanerin am Freitag nach starker Vorstellung 6:3, 6:3 und zog erstmals in ihrer langen Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Textgröße ändern: