Deutsche Tageszeitung - ATP-Finals: Nadal nach zweiter Pleite gescheitert

ATP-Finals: Nadal nach zweiter Pleite gescheitert


ATP-Finals: Nadal nach zweiter Pleite gescheitert
ATP-Finals: Nadal nach zweiter Pleite gescheitert / Foto: © SID

Grand-Slam-Rekordgewinner Rafael Nadal ist beim ATP-Finale der acht besten Tennisprofis des Jahres in Turin früh gescheitert und hat den Sprung zurück an die Spitze der Weltrangliste verpasst. Der 36-jährige Spanier, im Ranking auf Position zwei, unterlag am Dienstag dem Kanadier Felix Auger-Aliassime 3:6, 4:6. Bereits am Sonntag hatte Nadal seine Auftaktpartie in der Grünen Gruppe gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz in zwei Sätzen verloren.

Textgröße ändern:

Der Altstar verpasste es, seinen verletzt fehlenden Landsmann Carlos Alcaraz als Weltranglistenersten abzulösen. Zwar konnte sich Nadal im Kampf um seinen ersten Titel beim Jahresabschlussturnier zunächst noch geringe Hoffnungen auf das Halbfinale machen, diese nahm ihm der Norweger Casper Ruud aber schon vor dem Duell der beiden am Donnerstag. Ruud gewann den ersten Satz im Match gegen Fritz und besiegelte damit das Aus des Spaniers.

"Ich glaube nicht, dass ich vergessen habe, wie man Tennis spielt und mental stark genug ist", betonte Nadal im Anschluss an die erneute Niederlage. Der Mallorquiner bestritt erst sein drittes Einzelmatch seit seiner Verletzung bei den US Open im September. Er müsse jetzt "all die positiven Gefühle und das Selbstvertrauen zurückbekommen", um auf erneut sein Topniveau zu erreichen. Ob er das noch einmal schaffen wird, wisse er selber nicht, sei aber bereit "dafür zu sterben".

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Nach Gwinn-Schock: DFB-Frauen kämpfen sich zum EM-Startsieg

Trotz des tief sitzenden Schocks über den Verlust von Kapitänin Giulia Gwinn haben sich die deutschen Fußballerinnen zum EURO-Startsieg gekämpft. Der Rekordeuropameister gewann seinen EM-Auftakt nach langen Anlaufschwierigkeiten 2:0 (0:0) gegen Debütant Polen.

Gwinn-Schock: Kapitänin verletzt ausgewechselt

Kapitänin Giulia Gwinn ist im EM-Auftaktspiel der deutschen Fußballerinnen verletzt ausgewechselt worden. Die Spielerin von Bayern München blieb in der 36. Minute nach einer Rettungsaktion gegen Polens Ewa Pajor mit Schmerzen am linken Knie liegen. Zunächst kam sie wieder ins Spiel, musste aber nur wenig später mit Tränen in den Augen vom Feld.

Aus in Wimbledon: Struff unterliegt Alcaraz

Jan-Lennard Struff hat auf dem Centre Court in Wimbledon eine Sensation gegen Titelverteidiger Carlos Alcaraz trotz einer couragierten Vorstellung verpasst. Der 35 Jahre alte Warsteiner unterlag dem Topfavoriten mit 1:6, 6:3, 3:6, 4:6 und schied in der dritten Runde des Rasen-Klassikers aus. Struff war nach dem frühen Scheitern von Topstar Alexander Zverev und Daniel Altmaier der letzte Hoffnungsträger bei den deutschen Männern.

Vertrag bis 2030: Burkardt wechselt von Mainz nach Frankfurt

Fußball-Nationalspieler Jonathan Burkardt wechselt innerhalb der Bundesliga vom FSV Mainz 05 zum Lokalrivalen Eintracht Frankfurt. Dies teilten beide Vereine mit. Der 24-Jährige absolvierte am Freitag seinen Medizincheck bei den Hessen und unterzeichnete anschließend einen Vertrag bis 2030. Laut Medienberichten liegt die Ablösesumme nach wochenlangen Verhandlungen der Klubs bei rund 23 Millionen Euro inklusive möglicher Bonuszahlungen.

Textgröße ändern: