Deutsche Tageszeitung - Berater: Klopp nicht an Bundestrainer-Amt interessiert

Berater: Klopp nicht an Bundestrainer-Amt interessiert


Berater: Klopp nicht an Bundestrainer-Amt interessiert
Berater: Klopp nicht an Bundestrainer-Amt interessiert / Foto: © FIRO/SID

Jürgen Klopp steht als Fußball-Bundestrainer auch nach dem deutschen WM-Debakel nicht zur Verfügung. "Das ist ein Medienthema", sagte Klopps Berater Marc Kosicke am Freitag bei Sky, "Jürgen hat beim FC Liverpool einen Vertrag bis 2026 - und er hat vor, diesen zu erfüllen."

Textgröße ändern:

Nach dem erneuten Vorrunden-Aus der Nationalmannschaft erscheint die Zukunft von Hansi Flick als Bundestrainer offen. Präsident Bernd Neuendorf vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) erwartet von Flick und DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff in den kommenden Tagen eine erste Analyse.

Der Name Klopp wurde in Zusammenhang mit der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren immer wieder hoch gehandelt. Klopps Lage in Liverpool könnte sich verändern: Der Eigner Fenway Sports Group (FSG) prüft derzeit einen Verkauf des Klubs.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Norwegen praktisch bei der WM - Italien wohl in den Play-offs

Norwegen ist die erste Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren praktisch nicht mehr zu nehmen. Die Skandinavier um Sturmgewalt Erling Haaland gewannen am vorletzten Spieltag der Qualifikation für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko deutlich mit 4:1 (0:0) gegen Estland. Damit liegen die Norweger drei Punkte und 17 Tore vor Verfolger Italien, der aller Voraussicht nach in die Play-offs muss.

Am Jahrestag des Terrors: Mbappé führt Frankreich zur WM

Erst schwieg der Prinzenpark in stiller Trauer, dann ließ Kylian Mbappé ganz Frankreich an diesem so schwierigen Abend jubeln: Ausgerechnet am zehnten Jahrestag der Terroranschläge von Paris hat die Équipe Tricolore das WM-Ticket gelöst. Durch einen 4:0 (0:0)-Sieg gegen die Ukraine qualifizierten sich die Franzosen am Donnerstag für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Alcaraz bleibt Weltranglistenerster - de Minaur im Halbfinale

Carlos Alcaraz schrie ein lautes "Vamos" heraus und ließ sich vom fairen Turiner Publikum feiern. Der spanische Tennisstar hat seiner Karriere schon vor den entscheidenden Spielen bei den ATP Finals einen weiteren Meilenstein hinzugefügt.

Norwegen praktisch bei WM - Italien wohl in den Play-offs

Norwegen ist die erste Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren praktisch nicht mehr zu nehmen. Die Skandinavier um Sturmgewalt Erling Haaland gewannen am vorletzten Spieltag der Qualifikation für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko deutlich mit 4:1 (0:0) gegen Estland. Damit liegen die Norweger sechs Punkte und 19 Tore vor Verfolger Italien, der aller Voraussicht nach in die Play-offs muss.

Textgröße ändern: