Deutsche Tageszeitung - Herrmann-Wick führt deutsches WM-Aufgebot an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Herrmann-Wick führt deutsches WM-Aufgebot an


Herrmann-Wick führt deutsches WM-Aufgebot an
Herrmann-Wick führt deutsches WM-Aufgebot an / Foto: © SID

Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick führt das Aufgebot der deutschen Biathleten für die Heim-WM in Oberhof an. Der Deutsche Skiverband (DSV) vergab am Dienstag elf seiner zwölf Startplätze für den Saisonhöhepunkt vom 8. bis 19. Februar. Um das einzig vakante Ticket für die Weltmeisterschaft kämpfen Lucas Fratzscher, Philipp Horn und Philipp Nawrath ab Mittwoch im Rahmen der EM in Lenzerheide.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Definitiv im Männer-Team dabei sind Hoffnungsträger Benedikt Doll, Johannes Kühn, Roman Rees, Justus Strelow und David Zobel. Bei den Frauen gehören neben der einzigen deutschen Saisonsiegerin Herrmann-Wick auch Janina Hettich-Walz, Sophia Schneider, Vanessa Voigt und Anna Weidel zum Team. Den sechsten Startplatz erhielt trotz nur zur Hälfte erfüllter Norm Hanna Kebinger, die bei der WM-Generalprobe in Antholz überzeugt hatte.

Die frühere Gesamtweltcupdritte Franziska Preuß hatte am Montag wegen anhaltender gesundheitlicher Probleme vorzeitig ihre Saison beendet und war deshalb trotz erfüllter Norm bei der Nominierung keine Option mehr. In den Einzelwettkämpfen am Rennsteig haben die deutschen Skijäger jeweils vier Startplätze, zwei Athletinnen und Athleten müssen also immer zuschauen - das deutsche Aufgebot im Überblick:

Frauen: Denise Herrmann-Wick (Oberwiesenthal), Janina Hettich-Walz (Schönwald), Hanna Kebinger (Partenkirchen), Sophia Schneider (Oberteisendorf), Vanessa Voigt (Rotterode), Anna Weidel (Kiefersfelden)

Männer: Benedikt Doll (Breitnau), Johannes Kühn (Reit im Winkl), Roman Rees (Schauinsland), Justus Strelow (Schmiedeberg), David Zobel (Partenkirchen)

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

St. Pauli empfängt BVB zum ersten Topspiel der Saison

Der FC St. Pauli und Borussia Dortmund werden das erste Topspiel der neuen Saison in der Bundesliga bestreiten. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage eins bis fünf hervor, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag veröffentlichte. Der BVB gastiert am 23. August um 18.30 Uhr am Millerntor. Der Hamburger SV beschließt bei seinem Bundesliga-Comeback den ersten Spieltag mit dem Duell bei Borussia Mönchengladbach am Sonntag (17.30 Uhr).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild