Deutsche Tageszeitung - Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt"

Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt"


Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt"
Ginter: "Haben eine Reaktion gezeigt" / Foto: © SID

Der SC Freiburg hat nach der herben 0:6-Pleite beim VfL Wolfsburg im Bundesliga-Duell gegen Eintracht Frankfurt eine Antwort gegeben. "Wir wollten eine Reaktion zeigen", sagte Nationalspieler Matthias Ginter nach dem 1:1 (0:1): "Die Jungs haben gefightet, sich reingearbeitet und eine super erste Halbzeit gespielt."

Textgröße ändern:

Doch so ganz zufrieden wollten die Freiburger nach dem Unentschieden zum Hinrunden-Abschluss nicht sein. "Aufgrund der ersten Halbzeit hadern wir noch ein bisschen, dass wir nicht gewonnen haben", sagte Ginter, der kurz nach dem Seitenwechsel per Kopf den verdienten Ausgleich erzielt hatte (47.). Ähnlich sah es auch Trainer Christian Streich: "Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, aber es ist kein Wunschkonzert."

Gerade in der ersten Halbzeit waren die Freiburger klar spielbestimmend und ließen in der Defensive bis auf den Schuss zur Frankfurter Führung durch Randal Kolo Muani (42.) nichts zu. Die Breisgauer erspielten sich offensiv zwar gute und gefährliche Möglichkeiten, verpassten aber das Tor. In der zweiten Hälfte fand Frankfurt dann besser ins Spiel und stand spätestens mit der Einwechslung von Sebastian Rode defensiv stabiler.

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

ARD und ZDF: Interesse an Frauen-EM "hervorragend"

ARD und ZDF haben ein äußerst positives Fazit ihrer Berichterstattung von der Fußball-EM der Frauen gezogen. Im Durchschnitt verfolgten 4,898 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Live-Sendungen der beiden öffentlich-rechtlichen Sender aus der Schweiz, dies entsprach einem Marktanteil von 26,1 Prozent. Die Spiele des deutschen Teams erreichten 10,038 Millionen im Schnitt (47,1 Prozent).

Merckx glaubt an Tour-Rekordsieg durch Pogacar

Die belgische Rad-Ikone Eddy Merckx sieht in Tadej Pogacar den künftigen alleinigen Rekordsieger der Tour de France. "Wenn es mehr Konkurrenz gegeben hätte, wäre es für ihn schwieriger gewesen, so viele Siege zu erzielen. Aber wenn Sie mich fragen, ob er mehr als fünfmal die Tour gewinnen wird, kann ich nur antworten: Auf jeden Fall", sagte Merckx der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf.

Titelverteidigerin Köhler verpasst WM-Podest

Titelverteidigerin Angelina Köhler hat bei der Schwimm-WM in Singapur eine Medaille über die 100 m Schmetterling verpasst. Die Berlinerin, die sich im vergangenen Jahr in Doha auf dieser Strecke zur Weltmeisterin gekrönt hatte, kam am Montag in 56,57 Sekunden auf Platz sechs. Gold ging an Weltrekordhalterin Gretchen Walsh aus den USA (54,73 Sekunden) vor der Belgierin Roos Vanotterdijk (55,84) und der Australierin Alexandria Perkins (56,33).

Wolfsburg bestätigt "mehrere Wochen Pause" für Kleinherne

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne muss nach der Europameisterschaft wie befürchtet eine längere Zwangspause einlegen. Die Defensivspielerin des VfL Wolfsburg erlitt im Halbfinale gegen Spanien (0:1 n.V.) eine Muskel- und Sehnenverletzung, die beide Oberschenkel betrifft, und muss daher "mehrere Wochen" pausieren. Das teilten die Niedersachsen am Montag mit. Damit dürfte für die 25-Jährige auch der Saisonstart Ende August in Gefahr geraten.

Textgröße ändern: