Deutsche Tageszeitung - Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Thioune bis 2025

Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Thioune bis 2025


Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Thioune bis 2025
Fortuna Düsseldorf verlängert mit Trainer Thioune bis 2025 / Foto: © FIRO/SID

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat den Vertrag mit seinem Trainer Daniel Thioune vorzeitig bis 2025 verlängert. Der 48-Jährige war im Februar 2022 zum Ex-Bundesligisten gekommen und führte ihn von Platz 16 auf zehn und souverän zum Klassenerhalt. Vor dem Rückrundenstart am Freitag (18.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Magdeburg liegen die Rheinländer auf dem siebten Rang, sieben Punkte hinter dem Relegationsplatz.

Textgröße ändern:

"Er passt mit seiner Art und Weise perfekt zu Fortuna Düsseldorf", sagte Sportvorstand Klaus Allofs. Zusammen mit den Co-Trainern Jan Hoepner und Manfred Stefes, die ebenfalls verlängerten, habe man "die Richtigen, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen".

Thioune erklärte: "Im vergangenen Jahr haben wir alle gemeinsam einen Schritt nach vorne gemacht, doch wir sind noch nicht am Ende unserer Entwicklung angekommen. Ich habe immer gesagt, dass es mein Traum ist, in der Bundesliga an der Seitenlinie zu stehen. Diesen Traum möchte ich mit der Fortuna verwirklichen."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Wasserspringer nur auf Platz acht

Die deutschen Wasserspringer haben in ihrem ersten Finale bei der Schwimm-WM eine Medaille deutlich verfehlt. Jette Müller, Moritz Wesemann, Pauline Pfeif und Ole Rösler landeten im gemischten Teamwettbewerb mit 360,85 Punkten auf dem achten Platz. Zu Bronze fehlten fast 50 Zähler.

"Schritt halten": Lahm über deutschen Frauenfußball

Der einstige Weltmeister Philipp Lahm fordert mehr Investitionen im deutschen Frauenfußball und einen größeren Fokus auf die Ausbildung. Deutschland müsse in dieser Hinsicht "aufpassen, Schritt zu halten", schrieb Lahm in seiner Kolumne für die Wochenzeitung Zeit und begründete dies mit den Eindrücken von der Europameisterschaft: "Zwar trat das Team als Einheit auf, aber die herausragenden Spielerinnen kommen inzwischen woanders her."

Lipowitz hofft auf Tour-Podium: "Ins Ziel bringen"

Das Podium in Paris ist ganz nah, doch Florian Lipowitz bleibt bescheiden. Nach seinem dicken Ausrufezeichen im Kampf um Gesamtrang drei beim letzten Alpen-Kracher ist für den deutschen Hoffnungsträger bei der Tour de France noch nichts entschieden. "Wir müssen fokussiert bleiben, dann hoffe ich, dass wir es ins Ziel bringen", sagte Lipowitz der ARD.

Rhein-Ruhr: Gold und Silber für deutsche Studenten

Judo-Vizeweltmeisterin Anna Monta Olek hat dem deutschen Team bei den World University Games Rhine-Ruhr die nächste Goldmedaille beschert. Die 22-Jährige setzt sich am Freitag in Essen im Finale der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm gegen ihre brasilianische Gegnerin Beatriz De Freitas durch. Erfolgreich verlief der Abend auch in Bochum für den Speerwerfer Nick Thumm, nur der Schweizer Simon Wieland (79,33 Meter) warf weiter als der 20-Jährige (78,47).

Textgröße ändern: