Deutsche Tageszeitung - Ohne Weltcupsieg zum WM-Titel? Kreher zur Halbzeit vorne

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ohne Weltcupsieg zum WM-Titel? Kreher zur Halbzeit vorne


Ohne Weltcupsieg zum WM-Titel? Kreher zur Halbzeit vorne
Ohne Weltcupsieg zum WM-Titel? Kreher zur Halbzeit vorne / Foto: © SID

Die deutschen Skeleton-Frauen kämpfen bei der WM in St. Moritz aussichtsreich um den nächsten Titel - und dürfen dabei schon wieder auf eine Heldin aus der zweiten Reihe hoffen. Susanne Kreher (24) führt nach zwei von vier Läufen mit deutlichem Vorsprung, bereits 0,39 Sekunden trennen sie von der zweitplatzierten Mirela Rahneva, Dritte ist in Jane Channell (+0,50) eine weitere Kanadierin.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ein Sieg für Kreher käme völlig überraschend, im Weltcup stand sie bislang nie ganz oben auf dem Podest. Weltmeisterin Tina Hermann liegt als Fünfte 0,59 Sekunden hinter Kreher, auf das Podest sind es allerdings lediglich neun Hundertstel. Jacqueline Lölling (+0,87) ist Siebte.

Für Olympiasiegerin Hannah Neise (+2,25) setzt sich die schwierige Saison auch bei der WM fort. Die 22-Jährige liegt zur Wettbewerbshalbzeit nur auf Platz 13. Vor einem Jahr hatte sie bei den Winterspielen ein ähnliches Kunststück geschafft, wie es Kreher nun anpeilt: Ohne einen einzigen Weltcupsieg reiste sie nach Peking und gewann dort Olympia-Gold.

Die Entscheidung auf der Natureisbahn in St. Moritz fällt am Freitag ab 13.30 Uhr. Zuvor gehen die Männer für ihre Läufe drei und vier in die Bahn, hier liegt Olympiasieger und Weltmeister Christopher Grotheer als bester Deutscher nur auf dem neunten Platz.

(P.Tomczyk--DTZ)

Empfohlen

Radsport: Red Bull-Bora-hansgrohe trennt sich von Aldag

Der deutsche Profi-Radrennstall Red Bull-Bora-hansgrohe und sein Sportlicher Leiter Rolf Aldag gehen getrennte Wege. Wie das Team des Tour-Dritten Florian Lipowitz zwei Tage nach dem Ende der 112. Tour de France verkündete, verständigten sich beide Parteien einvernehmlich auf das Ende der Zusammenarbeit zum Ende dieses Monats.

Schwimm-WM: Elendt Weltmeisterin über 100 m Brust

Anna Elendt hat sich bei der Schwimm-WM in Singapur drei Jahre nach ihrer Silbermedaille sensationell zur Weltmeisterin gekrönt. Die 23-Jährige sicherte sich am Dienstag über die 100 m Brust in deutscher Rekordzeit von 1:05,19 Minuten erstmals WM-Gold, 2022 hatte sie auf dieser Strecke bereits Platz zwei bei der Weltmeisterschaft in Budapest belegt.

Dahlmeier beim Bergsteigen schwer verunglückt

Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die ehemalige Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Wie ihr Management dem ZDF am Dienstag mitteilte, wurde die 31-Jährige dabei mindestens schwer verletzt. Die zweimalige Olympiasiegerin sei von einem Steinschlag getroffen worden. Wegen Problemen mit der Bergungsarbeit habe bislang noch niemand zu ihr vordringen können, bei einem Hubschrauber-Überflug seien keine Lebenszeichen festgestellt worden.

"The Homecoming": Lionesses bei Parade euphorisch gefeiert

Erfolgstrainerin Sarina Wiegman gab Arm in Arm mit ihrem Lieblingssänger Burna Boy die Vortänzerin, dann reckten die Comeback-Queens um Elfmeterheldin Chloe Kelly den jubelnden Massen immer wieder den EM-Pokal entgegen. "Ich bin überwältigt, es ist so gut. Es ist unglaublich speziell", sagte Kelly: "Ich bin stolz, Engländerin zu sein." Über 50.000 Fans waren laut offizieller Schätzungen gekommen, um die Europameisterinnen beim "Homecoming" in London zu feiern.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild