Deutsche Tageszeitung - Roglic startet nicht bei der Tour

Roglic startet nicht bei der Tour


Roglic startet nicht bei der Tour
Roglic startet nicht bei der Tour / Foto: © AFP

Nach seinem Triumph beim Giro d'Italia fehlt der Slowene Primoz Roglic erwartungsgemäß bei der Tour de France (1. bis 23. Juli). Dies bestätigte Merijn Zeeman, Sportdirektor beim Team Jumbo-Visma, am Samstag. Roglic wird sich stattdessen voraussichtlich auf seinen vierten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt fokussieren.

Textgröße ändern:

Das achtköpfige Aufgebot von Jumbo-Visma für die Tour wird von Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Dänemark) angeführt. Im Vorjahr war Roglic bei der Frankreich-Rundfahrt vor der 15. Etappe ausgestiegen. Seinen Platz im Team nimmt bei der kommenden Tour Dylan van Baarle (Niederlande) ein.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Rassismus bei Boateng-Klub: Fans beleidigen eigene Spieler

Der Linzer ASK hat "zutiefst erschüttert" auf rassistische Beleidigungen der eigenen Fans gegen die Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten um den früheren Weltmeister Jerome Boateng reagiert. Die "menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe" des eigenen Anhangs beim Auswärtsspiel beim Grazer AK (0:1) seien "in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar", hieß es in einer Stellungnahme, die auch Boateng via Instagram verbreitete.

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

Textgröße ändern: