Deutsche Tageszeitung - Aus in der dritten Runde: Altmaier unterliegt Dimitrow

Aus in der dritten Runde: Altmaier unterliegt Dimitrow


Aus in der dritten Runde: Altmaier unterliegt Dimitrow
Aus in der dritten Runde: Altmaier unterliegt Dimitrow / Foto: © SID

Keine weitere Überraschung: Tennisprofi Daniel Altmaier ist bei den French Open in der dritten Runde gescheitert. Nach seinem spektakulären Fünfsatz-Erfolg über Top-Ten-Spieler Jannik Sinner verlor der 24-Jährige gegen den an Position 28 gesetzten Bulgaren Grigor Dimitrow klar mit 4:6, 3:6, 1:6. Er verpasste damit ein mögliches Duell gegen Olympiasieger Alexander Zverev, der in der Night Session gegen Frances Tiafoe um den Einzug in die Runde der besten 16 kämpft.

Textgröße ändern:

Altmaier hatte es im Jahr 2020 in Paris noch bis ins Achtelfinale geschafft - gegen den erfahrenen Dimitrow fehlten ihm aber merklich die Kräfte. Am Donnerstag war er nach einem denkwürdigen Match in die dritte Runde eingezogen. Der emotionale Fünfsatzsieg über den an Position acht gesetzten Italiener Sinner nach fast fünfeinhalb Stunden war erst der zweite Erfolg des Kempeners über einen Top-Ten-Spieler.

Zverev hofft gegen Tiafoe derweil auf den sechsten Achtelfinaleinzug in Roland Garros in Folge. Nach schwacher Form im Anschluss an seine schwere Knöchelverletzung aus dem letzten Jahr, zeigte sich der Hamburger in der zweiten Runde zuletzt stark verbessert.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Roglic verliert nach Sturz Zeit - del Toro holt Rosa Trikot

Topfavorit Primoz Roglic hat auf den weißen Straßen der Toskana einen schwarzen Tag erlebt und im Kampf um seinen zweiten Gesamtsieg beim Giro d'Italia einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der slowenische Kapitän des deutschen Radsport-Topteams Red Bull-Bora-hansgrohe verlor auf der schweren Schotteretappe am Sonntag nach einem Sturz einiges an Zeit und geht mit deutlichem Rückstand in die zweite Giro-Woche ab Dienstag.

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Remis in Ulm reicht: Münster bleibt Zweitligist

Fußball-Zweitligist Preußen Münster darf aufatmen: Auch in der neuen Saison spielt der Klub im deutschen Unterhaus. Das Team trennte sich am letzten Spieltag der Saison beim bereits abgestiegenen SSV Ulm mit 2:2 (0:1); weil Konkurrent Braunschweig zudem parallel 1:4 gegen Nürnberg verlor, hielt Münster die Niedersachsen auf Distanz und wehrte den Absturz auf Relegationsplatz 16 erfolgreich ab.

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern: