Deutsche Tageszeitung - Messi zurück zu Barcelona? Vater "würde es lieben"

Messi zurück zu Barcelona? Vater "würde es lieben"


Messi zurück zu Barcelona? Vater "würde es lieben"
Messi zurück zu Barcelona? Vater "würde es lieben" / Foto: © SID

Fußball-Superstar Lionel Messi würde laut seinem Vater und Berater gerne zum FC Barcelona zurückkehren. "Ich weiß noch nichts", sagte Jorge Messi in einem von spanischen Medien verbreiteten Video, in dem er von mehreren Journalisten bedrängt wurde. Auf die Frage, ob Barca die bevorzugte Option seines Sohnes sei, antwortete Messi Senior: "Ja."

Textgröße ändern:

Er selbst würde "es lieben", wenn der argentinische Weltmeister zu den Katalanen zurückkehren würde, sagte Jorge Messi. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass eine mögliche Rückkehr von "sehr vielen Dingen" abhänge. Ein Gespräch mit Barca-Präsident Joan Laporta bestätigte Jorge Messi, dabei sei allerdings "nichts Konkretes" herausgekommen.

Am Samstag hatte Messi sein letztes Spiel für Paris St. Germain bestritten, 2021 hatte er sich dem französischen Meister nach einem tränenreichen Abschied aus Barcelona angeschlossen.

Am Sonntag sollen hochrangige Vertreter des saudischen Vereins Al-Hilal in Paris gewesen sein, um Messi ein Angebot zu unterbreiten, wie die Nachrichtenagentur AFP aus zwei den Gesprächen nahestehenden Quellen erfuhr. Laut Medien soll auch Inter Miami Interesse bekundet haben. Barca habe Berichten zufolge aufgrund der wirtschaftlichen Lage noch kein formelles Angebot unterbreitet.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

Carlos Alcaraz hat den Lauf des Weltranglistenersten Jannik Sinner im Finale von Rom jäh gestoppt und die Krönung des Italieners bei dessen Comeback-Turnier verhindert. Der Spanier triumphierte im nur einen Satz lang packenden Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung nach 1:43 Stunden mit 7:6 (7:5), 6:1. Nach Monte Carlo gewann Alcaraz damit sein zweites Sandplatz-Masters in diesem Jahr und fährt als Top-Favorit und Titelverteidiger nach Roland Garros (ab 25. Mai).

Verbleib in Köln? Funkel "für alles offen"

Trainer Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus. Es spricht nichts dagegen", sagte der 71-Jährige bei Sky nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Sonntag. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat". Er sei "für alles offen".

Roglic verliert nach Sturz Zeit - del Toro holt Rosa Trikot

Topfavorit Primoz Roglic hat auf den weißen Straßen der Toskana einen schwarzen Tag erlebt und im Kampf um seinen zweiten Gesamtsieg beim Giro d'Italia einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Der slowenische Kapitän des deutschen Radsport-Topteams Red Bull-Bora-hansgrohe verlor auf der schweren Schotteretappe am Sonntag nach einem Sturz einiges an Zeit und geht mit deutlichem Rückstand in die zweite Giro-Woche ab Dienstag.

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Textgröße ändern: