Deutsche Tageszeitung - NHL: Vegas dicht vor Stanley-Cup-Triumph

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Vegas dicht vor Stanley-Cup-Triumph


NHL: Vegas dicht vor Stanley-Cup-Triumph
NHL: Vegas dicht vor Stanley-Cup-Triumph / Foto: © SID

Die Vegas Golden Knights stehen dicht vor dem ersten Gewinn des Stanley Cups. Die Mannschaft von Coach Bruce Cassidy gewann das vierte Spiel der Finalserie bei den Florida Panthers mit 3:2 und kann sich nun in eigener Halle in der Nacht zu Mittwoch (2.00 Uhr MESZ/Sky) erstmals zum Meister der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL krönen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Chandler Stephenson mit einem Doppelpack und William Karlsson sorgten für den dritten Sieg von Vegas, vier Erfolge sind nötig, um die Serie für sich zu entscheiden. Favoritenschreck Florida, der auf dem Weg ins Finale unter anderem die in der Hauptrundrunde dominanten Boston Bruins ausgeschaltet hatte, zeigte nach dem zwischenzeitlichen 0:3 erneut Moral. Die Tore von Brandon Montour und Aleksander Barkov genügten aber nicht.

"Wir sind nur noch einen Sieg von der Erfüllung unseres Traums entfernt. Es wird ein anderes Spiel werden, mehr Emotionen, mehr Adrenalin", sagte Stephenson: "Wir werden bereit sein, jeder weiß, worum es geht. Wir wollen unser Spiel durchziehen."

Vegas spielt erst seit der Saison 2017/18 in der Liga - und das höchst erfolgreich. Gleich im ersten Jahr erreichten die Golden Knights das Finale, unterlagen dort aber den Washington Capitals.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild