Deutsche Tageszeitung - England mit Kantersieg - Kuntz und die Türkei im Joker-Glück

England mit Kantersieg - Kuntz und die Türkei im Joker-Glück


England mit Kantersieg - Kuntz und die Türkei im Joker-Glück
England mit Kantersieg - Kuntz und die Türkei im Joker-Glück / Foto: © SID

England und Frankreich nehmen im Gleichschritt Kurs auf die EM-Endrunde 2024 in Deutschland - und auch die Türkei mit ihrem deutschen Trainer Stefan Kuntz hat ihre Pflicht erfüllt. Die Mannschaft vom Bosporus kam gegen ein lange dezimiertes Wales zu einem mühsamen 2:0 (0:0) und steht vor der heißen Qualifikationsphase im Herbst mit drei Siegen aus vier Spielen an der Spitze der Gruppe D.

Textgröße ändern:

Erst die Joker Umut Nayir (72.) und Arda Güler (80.) entschieden die Partie, in der die Gäste von der Insel durch eine Rote Karte gegen Joe Morrell wegen groben Foulspiels in Unterzahl gerieten (41.). Ex-Bundesligastar Hakan Calhanoglu (64.) vergab einen Elfmeter, ein weiterer Treffer der Türkei wurde aberkannt. Größter Rivale ist wohl der WM-Dritte Kroatien, der fünf Punkte zurückliegt, aber zwei Spiele weniger bestritten hat.

England hingegen feierte ganz mühelos den vierten Sieg im vierten Spiel. Das Team von Gareth Southgate erspielte sich in Manchester ein ungefährdetes 7:0 (3:0) gegen Nordmazedonien und liegt in Gruppe C souverän an der Spitze. Kapitän Harry Kane, der im sechsten Länderspiel in Folge traf (29.72./Foulelfmeter), Bukayo Saka (39., 47., 51.), Marcus Rashford (45.) und Kalvin Philipps (64.) schossen den mehr als standesgemäßen Erfolg heraus.

Dahinter folgt die Ukraine, die sich zu einem 1:0 (0:0) gegen den Fußballzwerg Malta mühte - Europameister Italien hat allerdings ein Spiel und nur drei Punkte weniger.

Vize-Weltmeister Frankreich hat dank des 40. Länderspieltreffers von Kylian Mbappe wie England seine weiße Weste gewahrt. Das Starensemble gewann im Stade de France in Überzahl mit 1:0 (0:0) gegen Griechenland, den ersten Verfolger in Gruppe B.

Mbappe erlöste die drückend überlegenden Franzosen per Foulelfmeter (55.). Bei den Griechen sah Stuttgarts Konstantinos Mavropanos (69.) nach einer Notbremse an den Frankfurter Randal Kolo Muani die Rote Karte, zuvor hatte der Innenverteidiger bereits den Strafstoß verursacht.

Die Schweiz verpasste hingegen ihren vierten Sieg. Die Eidgenossen gaben in Luzern beim 2:2 (2:0) gegen Rumänien ihre klare Führung in den Schlussminuten noch aus der Hand, bleiben aber Spitzenreiter.

In Gruppe H wird EM-Halbfinalist Dänemark seiner Favoritenrolle hingegen weiter nicht gerecht. Der Titelträger von 1992 kam in Slowenien nur zu einem 1:1 (1:1). Derzeit liegen Finnland nach einem 6:0 (2:0) gegen San Marino und Kasachstan, das 1:0 (0:0) in Nordirland gewann, mit je neun Punkten auf den Plätzen, die das EM-Ticket bedeuten würden. Dänemark ist zwei Punkte dahinter.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schock für Werder: Weiser erleidet Kreuzbandriss

Schock für Werder Bremen: Mitchell Weiser (31) fällt verletzungsbedingt mehrere Monate aus. Der Rechtsverteidiger hat sich am Mittwoch im Training das Kreuzband im rechten Knie gerissen, wie der Fußball-Bundesligist am Abend mitteilte. Weiser hatte in der Einheit am Nachmittag Knieprobleme verspürt und wurde anschließend per MRT untersucht - im Anschluss daran folgte die bittere Diagnose.

Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus

Die Operation ist geglückt, doch die Pause ist lang: Mittelfeldstar Jude Bellingham (22) wird Real Madrid nach einem Eingriff an der Schulter wohl rund zwölf Wochen lang fehlen. Damit verpasst der Engländer nicht nur den Saisonstart in Spanien, sondern auch die ersten beiden Partien der neuen Spielzeit in der Champions League.

Medien: VfB lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat offenbar auch ein zweites Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München für Nationalspieler Nick Woltemade abgelehnt. Das berichteten die Bild-Zeitung und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend. Demnach sollen die Münchner am späten Dienstagabend 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben, darüber hinaus soll die Offerte eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Der VfB habe dem erneuten Abwerbeversuch am Mittwochvormittag eine Absage erteilt.

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Textgröße ändern: