Deutsche Tageszeitung - DFB-Team ohne Kimmich - fünf Veränderungen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Team ohne Kimmich - fünf Veränderungen


DFB-Team ohne Kimmich - fünf Veränderungen
DFB-Team ohne Kimmich - fünf Veränderungen / Foto: © SID

Fußball-Bundestrainer Hansi Flick gibt seinem Vielspieler Joshua Kimmich gegen Kolumbien am Abend (20.45 Uhr/RTL) eine Pause. Der Kapitän gehört in Gelsenkirchen zu den fünf Spielern, die Flick nach dem 0:1 gegen Polen in Warschau austauscht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wie angekündigt wird Champions-League-Sieger Ilkay Gündogan die bestimmende Rolle im Mittelfeld einnehmen. Die Viererkette vor Torhüter Marc-Andre ter Stegen bilden von rechts voraussichtlich Marius Wolf, Malick Thiaw, Antonio Rüdiger und Robin Gosens. Gündogan stehen Emre Can als Absicherung und Leon Goretzka zur Seite.

Die einzige Spitze Kai Havertz sollen Jamal Musiala und Leroy Sane in Szene setzen. - Die deutsche Aufstellung: 1 ter Stegen - 25 Wolf, 26 Thiaw, 2 Rüdiger, 20 Gosens - 23 Can - 19 Sane, 8 Goretzka, 21 Gündogan, 14 Musiala - 7 Havertz. - Trainer: Flick

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild