Deutsche Tageszeitung - Neuendorf: Keine Konsequenzen für Flick

Neuendorf: Keine Konsequenzen für Flick


Neuendorf: Keine Konsequenzen für Flick
Neuendorf: Keine Konsequenzen für Flick / Foto: © SID

Bundestrainer Hansi Flick muss auch nach dem missratenen Länderspiel-Dreierpack zum Saisonabschluss keine Konsequenzen seitens des Deutschen Fußball-Bundes befürchten. "Ich habe mit Hansi Flick telefoniert. Er selbst, aber auch die Spieler, sind sehr selbstkritisch. Der Bundestrainer hat mir versichert, dass wir im September eine Mannschaft sehen werden, die anders auftritt als zuletzt", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf dem SID am Mittwoch.

Textgröße ändern:

Flick hatte bereits am Dienstagabend nach dem 0:2 (0:0) gegen Kolumbien in Gelsenkirchen einen Rücktritt unmissverständlich ausgeschlossen. Sein Weg sei für die Mannschaft der richtige, betonte der 58-Jährige, er räumte aber zugleich ein, seine taktischen und personellen Experimente seien "in die Hose gegangen".

Neuendorf suchte am Mittwoch zunächst sowohl mit Flick als auch mit DFB-Sportdirektor Rudi Völler noch einmal persönlichen Kontakt. "Wir haben uns alle erfolgreichere Länderspiele seit der WM gewünscht. Wir sind daher nach dem gestrigen Spiel sehr enttäuscht und frustriert", sagte er. Zugleich beteuerte Neuendorf, er glaube, dass Völlers Erfahrung bei der Bewältigung der Krise auf dem Weg zur Heim-EM in einem Jahr hilfreich sein werde.

"Ich stehe hierzu mit ihm, mit Hans-Joachim Watzke (DFB-Vizepräsident, d. Red.) und den Gremien des DFB in einem permanenten Austausch", sagte Neuendorf. Völler hatte am Dienstag Konsequenzen für einige Spieler angekündigt, die bei den nächsten Länderspielen im September nicht mehr nominiert werden sollen. Namen nannte er nicht.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Schock für Werder: Weiser erleidet Kreuzbandriss

Schock für Werder Bremen: Mitchell Weiser (31) fällt verletzungsbedingt mehrere Monate aus. Der Rechtsverteidiger hat sich am Mittwoch im Training das Kreuzband im rechten Knie gerissen, wie der Fußball-Bundesligist am Abend mitteilte. Weiser hatte in der Einheit am Nachmittag Knieprobleme verspürt und wurde anschließend per MRT untersucht - im Anschluss daran folgte die bittere Diagnose.

Bellingham fällt nach Schulter-OP lange aus

Die Operation ist geglückt, doch die Pause ist lang: Mittelfeldstar Jude Bellingham (22) wird Real Madrid nach einem Eingriff an der Schulter wohl rund zwölf Wochen lang fehlen. Damit verpasst der Engländer nicht nur den Saisonstart in Spanien, sondern auch die ersten beiden Partien der neuen Spielzeit in der Champions League.

Medien: VfB lehnt auch zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat offenbar auch ein zweites Angebot des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München für Nationalspieler Nick Woltemade abgelehnt. Das berichteten die Bild-Zeitung und der TV-Sender Sky am Donnerstag übereinstimmend. Demnach sollen die Münchner am späten Dienstagabend 50 Millionen Euro Ablöse plus fünf Millionen Euro Boni geboten haben, darüber hinaus soll die Offerte eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent enthalten haben. Der VfB habe dem erneuten Abwerbeversuch am Mittwochvormittag eine Absage erteilt.

Abrahamsen gewinnt wilde elfte Tour-Etappe - Pogacar gestürzt

Jonas Abrahamsen jubelte über den größten Erfolg seiner Karriere, wenig später kämpfte sich Tadej Pogacar nach seiner Schrecksekunde ins Ziel. Der 29 Jahre alte Norweger Abrahamsen hat nach einem atemlosen Highspeed-Ritt durch Südfrankreich im Sprint einer Spitzengruppe die elfte Etappe der Tour de France gewonnen. Pogacar stürzte in der Schlussphase, kam aber mit einem blauen Auge davon.

Textgröße ändern: