Deutsche Tageszeitung - Kroos verlängert bei Real bis 2024: "Gehe nicht mehr weg"

Kroos verlängert bei Real bis 2024: "Gehe nicht mehr weg"


Kroos verlängert bei Real bis 2024: "Gehe nicht mehr weg"
Kroos verlängert bei Real bis 2024: "Gehe nicht mehr weg" / Foto: © SID

Toni Kroos hat wie erwartet seinen Vertrag beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid um ein weiteres Jahr verlängert. Der 33-Jährige geht somit in seine schon zehnte Saison bei den Königlichen. "Ich habe nach wie vor Lust, und ich fühle mich wohl. Und ich kann sagen, dass ich das Gefühl habe, noch wichtig zu sein", sagte Kroos in seinem Podcast "Einfach mal Luppen".

Textgröße ändern:

Kroos hatte die Verlängerung zuletzt bereits angedeutet, am Mittwoch meldete Real Vollzug. Die Verhandlungen hätten nur eine Viertelstunde gedauert: "Mein Berater war zu genau einem Gespräch in Madrid, für vier Stunden. Und dabei ging es genau 15 Minuten um dieses Thema. Das ist toll, das nehme ich als Wertschätzung wahr", sagte Kroos.

Kroos war 2014 vom deutschen Rekordmeister Bayern München nach Madrid gewechselt. Mit Real gewann der Mittelfeldstratege vier seiner fünf Champions-League-Titel, mit 417 Einsätzen ist er bereits der deutsche Rekordspieler des Klubs.

Ob 2024 Schluss ist, ließ Kroos derweil offen: "Ich mag mich nicht festlegen. Warum soll ich mir das jetzt in beide Richtungen zumachen?" Er habe Real aber "von Anfang an gesagt: Ich gehe hier nicht mehr weg" und einen Wechsel zu einem anderen Klub ausgeschlossen: "Dem Verein war es sehr recht, dass ich keine Mätzchen mache."

Kroos hatte schon im April gesagt, dass beim neuen Vertrag "alles auf einem guten Weg" sei, die offizielle Verkündung aber noch auf sich warten lassen könnte. "Ich respektiere, was der Verein möchte und wann und wo was kommuniziert. Da ist ein großes Vertrauensverhältnis da. Theoretisch hätte ich seit dem 1. Januar woanders unterschreiben können, aber diesen Quatsch haben wir gar nicht erst angefangen", sagte er damals.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: