Deutsche Tageszeitung - Mourinho nach Schiri-Attacken für vier Spiele gesperrt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mourinho nach Schiri-Attacken für vier Spiele gesperrt


Mourinho nach Schiri-Attacken für vier Spiele gesperrt
Mourinho nach Schiri-Attacken für vier Spiele gesperrt / Foto: © SID

Empfindliche Strafe für Jose Mourinho: Der portugiesische Starcoach ist für seine Schiedsrichter-Attacken rund um das Finale der Europa League für vier Europacup-Spiele gesperrt worden. Dies teilte die Europäische Fußball-Union UEFA am Mittwoch mit. Zudem muss die AS Rom das nächste internationale Auswärtsspiel ohne ihre Fans bestreiten und 55.000 Euro Strafe für Fanvergehen bezahlen. Dies entschied das UEFA-Kontrollkomitee.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mourinho hatte den englischen Unparteiischen Anthony Taylor nach dem verlorenen Finale (1:4 i.E.) am 1. Juni scharf attackiert. Der Referee sei "eine verdammte Schande", brüllte der 60-Jährige in Richtung Taylors, wie auf einem millionenfach geklickten Video zu sehen war. Taylor wurde am Tag danach am Budapester Flughafen von Tifosi angegriffen und beschimpft, Mourinho wurde für sein Verhalten deutlich kritisiert.

Der 60 Jahre alte zweimalige Champions-League-Sieger wird aller Voraussicht nach auch in der kommenden Saison die Roma trainieren. Er hatte nach der Niederlage gegen Sevilla betont, bleiben zu wollen. Gleichzeitig fordert er aber von der Klubführung Garantien für den Kauf neuer Spieler, um sein Team auf ein Königsklassen-Niveau zu bringen.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Bühl über DFB-Taktik: Keine Änderungen wären "naiv"

Die deutschen Fußballerinnen wollen ihren mitunter riskanten Spielstil im EM-Viertelfinale gegen Frankreich anpassen. Nach der Niederlage im Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) wäre es "naiv zu sagen, wir machen gar nichts und spielen so weiter. Am Ende ist es der Mix - und wie wir uns auf dem Feld am wohlsten fühlen", sagte Klara Bühl am Donnerstag in Zürich: "Der Matchplan ist klar. Wir sind heute mit einem guten Gefühl vom Trainingsplatz gegangen."

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild