Deutsche Tageszeitung - Matthäus über Flick: "Hat für Unruhe gesorgt"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Matthäus über Flick: "Hat für Unruhe gesorgt"


Matthäus über Flick: "Hat für Unruhe gesorgt"
Matthäus über Flick: "Hat für Unruhe gesorgt" / Foto: © FIRO/SID

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht Hansi Flick nach den jüngsten Rückschlägen mit der Nationalmannschaft zumindest angezählt. "Man sollte Hansi weiterhin unterstützen", sagte der 62-Jährige bei Sky, fügte aber an: "Wenn man zu dem Entschluss kommt, dass er es nicht mehr machen kann und man einen Nachfolger gefunden hat, dem man mehr vertraut, dann muss man die Reißleine ziehen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das DFB-Team hatte zuletzt gegen die Ukraine (3:3), in Polen (0:1) und gegen Kolumbien (0:2) enttäuscht. "Es waren eher Rückschritte als Fortschritte", sagte Matthäus.

Vor allem das Experiment mit einer Dreierkette sei nach hinten losgegangen. "Der Trainer hat für Unruhe gesorgt. Verschiedene Systeme, ähnlich wie schon vor der Weltmeisterschaft. Die Spieler wissen nicht, was sie spielen sollen, in welcher Position sie sind, weil sie das viele Wechseln verunsichert", sagte der Weltmeister von 1990.

Matthäus gab zudem zu bedenken, dass bei einer Flick-Entlassung die Suche nach einem Nachfolger schwer würde. "Wir diskutieren über den Trainer - aber wer wäre denn da, um Hansi Flick zu beerben? Jürgen Klopp wird nicht bei Liverpool aufhören und ich wüsste auch nicht, ob Julian Nagelsmann in seinen jungen Jahren unbedingt Nationaltrainer werden will."

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild