Deutsche Tageszeitung - Aus im Viertelfinale: Zverev verliert gegen Alcaraz

Aus im Viertelfinale: Zverev verliert gegen Alcaraz


Aus im Viertelfinale: Zverev verliert gegen Alcaraz
Aus im Viertelfinale: Zverev verliert gegen Alcaraz / Foto: © SID

Alexander Zverev (26) ist im Viertelfinale der US Open ausgeschieden und muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. Der Tennis-Olympiasieger aus Hamburg unterlag dem Weltranglistenersten Carlos Alcaraz 3:6, 2:6, 4:6. Der Spanier trifft nun auf Daniil Medwedew (Russland), das zweite Halbfinale in New York bestreiten Novak Djokovic (Serbien) und Ben Shelton (USA).

Textgröße ändern:

Zverev wirkte nach seinem Achtelfinalkrimi in der Nacht zu Dienstag gezeichnet und hatte gegen den vor allem zu Beginn anfälligen Titelverteidiger nur wenige Chancen. Ihm fehlte nach dem Fünfsatzsieg gegen Jannik Sinner (Italien) die Energie, um Alcaraz zu gefährden, offensichtlich zwickte auch der linke Oberschenkel. Dabei blieb auch der 20 Jahre alte Wimbledonsieger über weite Strecken der Partie unter seinem Niveau und produzierte ungewohnte Fehler.

Trotz der klaren Niederlage hat Zverev in Flushing Meadows seinen Weg zurück in die Weltspitze fortgesetzt. Durch den Einzug ins Viertelfinale gehört der ehemalige Weltranglistenzweite erstmals nach seiner schweren Knöchelverletzung wieder zu den Top 10. Zudem sammelte er wichtige Punkte für die Qualifikation zum ATP-Saisonfinale in Turin.

Für sein zweites Grand-Slam-Halbfinale der Saison nach Paris reichte es jedoch nicht, die Voraussetzungen dafür waren allerdings auch äußerst ungünstig. Fast sechs Stunden mehr als Alcaraz hatte Zverev vor dem Viertelfinale auf dem Platz verbracht, die Strapazen machten sich spätestens im zweiten Satz bemerkbar. Vor dem dritten Satz ließ sich Zverev in den Katakomben behandeln, Alcaraz dagegen spielte immer selbstbewusster.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Medien: Ekitiké mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmerstar Hugo Ekitiké soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben. Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Fast 21 Millionen: DFL vermeldet Ticketrekord

Der deutsche Profifußball hat in der vergangenen Saison einen Ticketrekord aufgestellt. Die 36 Vereine der Bundesliga und 2. Liga setzten in der Spielzeit 2024/25 fast 21 Millionen Eintrittskarten ab. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag mit.

Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt

Der Radsport trauert um den Italiener Samuele Privitera. Das 19 Jahre alte Nachwuchstalent starb an den Folgen eines Sturzes während der Aostatal-Rundfahrt in Norditalien, wie sein Team am Donnerstag bekannt gab. "Momente wie diese sind unvorstellbar. Ihn zu verlieren, ist unbeschreiblich niederschmetternd. Ruhe in Frieden, Samuele. Du wirst immer Teil dieses Teams sein", sagte Axel Merckx, der Chef des Hagen Berman Jayco-Teams, das als Entwicklungsteam des derzeit bei der Tour de France fahrenden Rennstalls Jayco-AlUla fungiert.

Altmaier verpasst Viertelfinale in Los Cabos

Daniel Altmaier hat das Viertelfinale in Los Cabos verpasst. Der deutsche Tennisprofi unterlag beim ATP-Turnier an der mexikanischen Küste im Achtelfinale dem Australier Tristan Schoolkate 3:6, 4:6.

Textgröße ändern: