Deutsche Tageszeitung - Bitteres Debüt für Rodgers: Quarterback droht Saisonaus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bitteres Debüt für Rodgers: Quarterback droht Saisonaus


Bitteres Debüt für Rodgers: Quarterback droht Saisonaus
Bitteres Debüt für Rodgers: Quarterback droht Saisonaus / Foto: © SID

Drama um Aaron Rodgers: Der Footballstar hat sich bei seinem Debüt für die New York Jets wohl schwer verletzt und könnte die komplette restliche NFL-Saison verpassen. Beim Quarterback wird ein Achillessehnenriss befürchtet, eine MRT-Untersuchung soll am Dienstag Gewissheit bringen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es sieht nicht gut aus", sagte Cheftrainer Robert Saleh. Anfang des ersten Viertels war Rodgers bei seinem vierten Play mit einem Sack zu Boden gebracht worden, dabei verletzte sich der 39-Jährige am linken Knöchel und humpelte vom Feld. Später war auf Videos zu sehen, wie der viermalige MVP in den Katakomben abtransportiert wurde, Rodgers trug einen Stützstiefel. Röntgenaufnahmen zeigten keine Knochenbrüche.

Zach Wilson übernahm nach dem Aus für den Neuzugang und führte die Jets zu einem 22:16 nach Verlängerung über die Buffalo Bills. Rookie Xavier Gipson rannte in der Overtime nach einem Punt der Bills über 65 Yards bis in die Endzone und sorgte für die Entscheidung.

Rodgers hatte die Green Bay Packers 2011 zu ihrem vierten Super-Bowl-Gewinn geführt und war nach 18 Jahren im Klub zu den Jets gegangen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Marathon-Weltrekordlerin Chepngetich vorläufig gesperrt

Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich ist wegen eines positiven Dopingtests vorläufig gesperrt worden. Wie die Athletic Integrity Unit (AIU) am Donnerstag mitteilte, sei bei einer Probe aus dem März das Diuretikum Hydrochlorothiazid bei der Kenianerin nachgewiesen worden. Das Mittel ist verboten, da es unter anderem dazu benutzt werden kann, andere verbotene Substanzen zu verbergen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild