Deutsche Tageszeitung - DFB-Elf ohne Kimmich - drei Änderungen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Elf ohne Kimmich - drei Änderungen


DFB-Elf ohne Kimmich - drei Änderungen
DFB-Elf ohne Kimmich - drei Änderungen / Foto: © FIRO/SID

Ein-Spiel-Bundestrainer Rudi Völler geht ohne den angeschlagenen Joshua Kimmich ins Länderspiel gegen Frankreich (21.00 Uhr/ARD) und verändert die Nationalmannschaft nach der Entlassung von Hansi Flick auf zwei weiteren Positionen. Kimmich hatte zuletzt muskuläre Probleme.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Tor in Dortmund steht weiterhin Marc-Andre ter Stegen. In Abwesenheit Kimmichs rückt Völler von Flicks Experiment des einrückenden Rechtsverteidigers ab. Niklas Süle, der gerade zum zweiten Mal Vater geworden ist, verteidigt rechts hinten. Jonathan Tah, Antonio Rüdiger und Benjamin Henrichs komplettieren die Viererkette.

Kapitän Ilkay Gündogan und Emre Can bilden die Schaltzentrale vor der Abwehr. In der offensiven Dreierreihe spielen wie bei der Niederlage gegen Japan (1:4) Leroy Sane, Florian Wirtz und Serge Gnabry. Thomas Müller stürmt statt Kai Havertz.

Bei Frankreich sitzt Superstar Kylian Mbappe zunächst nur auf der Bank. - Die deutsche Aufstellung:

1 ter Stegen - 15 Süle, 4 Tah, 2 Rüdiger, 16 Henrichs - 23 Can, 21 Gündogan - 19 Sane, 9 Wirtz, 10 Gnabry - 13 Müller. - Trainer: Völler

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Auch Bayern-Präsident Hainer bangt mit Gwinn

Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hat der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn die volle Unterstützung des Vereins zugesichert. "Ich hoffe natürlich, dass die Verletzung nicht so schlimm ist", sagte Hainer der Bild-Zeitung: "Was immer es auch ist: Giulia bekommt alle Unterstützung vom FC Bayern, wir werden alles Mögliche tun, damit sie so schnell wie möglich wieder auf dem Platz steht."

Jota-Tod überschattet auch Bayern-Spiel: "Sehr schwer"

Der Tod von Liverpool-Stürmer Diogo Jota überschattet auch die Viertelfinal-Partien des FC Bayern bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. Die Situation sei "sehr schwer für alle", sagte PSG-Trainer Luis Enrique vor der Partie am Samstag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1), "vor allem für seine portugiesischen Mitspieler".

Eigentor entscheidet: Chelsea erreicht Halbfinale der Klub-WM

Der englische Fußball-Spitzenklub FC Chelsea hat bei der Klub-WM in den USA das Halbfinale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca setzte sich in Philadelphia mit 2:1 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras aus Sao Paulo durch. In der Vorschlussrunde trifft das Team von der Insel nun am Dienstag (21 Uhr/DAZN) mit Gegner Fluminense FC auf einen weiteren Verein aus Brasilien, der sich zuvor mit 2:1 (1:0) gegen den saudi-arabischen Vertreter Al-Hilal durchgesetzt hatte.

Gwinn-Vertreterin Wamser: Lob für das "Energiebündel"

Erst sprang Carlotta Wamser ins "eiskalte Wasser", dann leitete sie die beiden Treffer der deutschen Fußballerinnen ein - und erntete dafür verdientermaßen reichlich Anerkennung. Die 21-Jährige, die beim EM-Auftakt gegen Polen (2:0) unerwartet früh für die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn eingewechselt wurde, habe ihre Aufgabe "einfach faszinierend gut gemacht", lobte DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild