Deutsche Tageszeitung - Basketball: Jallow meldet sich aus Doping-Testpool ab

Basketball: Jallow meldet sich aus Doping-Testpool ab


Basketball: Jallow meldet sich aus Doping-Testpool ab
Basketball: Jallow meldet sich aus Doping-Testpool ab / Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler/SID

Karim Jallow kann vorerst nicht mehr für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft auflaufen. Der von einer Dopingsperre bedrohte 26-Jährige hat sich aus dem internationalen Meldesystem zurückgezogen. "Ich habe mich von dem Test-Pool abgemeldet", sagte der Small Forward von Meister ratiopharm Ulm der Bild-Zeitung. Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) bestätigte dies auf Nachfrage.

Textgröße ändern:

Das Verlassen des sogenannten Registered Testing Pool (RTP), dem unter anderem Athletinnen und Athleten mit Kaderstatus eines nationalen Sportfachverbandes angehören, habe "keine Auswirkung auf das laufende Verfahren", erklärte die NADA: "Sofern weiterhin Ligaspiele absolviert werden, unterliegt der Spieler weiterhin dem Anti-Doping-Regelwerk, es gelten die Vorgaben des Team-Testpool."

Nach Jallows Entscheidung ist auch sein Start für Weltmeister Deutschland bei Olympia 2024 in Paris nach derzeitigem Stand ausgeschlossen. Nur Spieler, die in ADAMS (Anti-Doping Administration and Management System) gelistet sind, können auch für die Nationalmannschaft spielen. Für die WM war der 18-malige Nationalspieler von Bundestrainer Gordon Herbert nicht berücksichtigt worden.

Der NADA liegen bei Jallow drei Meldepflicht- und Kontrollversäumnisse innerhalb von zwölf Monaten vor. Abhängig vom Ausgang des Verfahrens, das beim unabhängigen Deutschen Sportschiedsgericht anhängig ist, könnte er für bis zu zwei Jahre gesperrt werden.

Als Mitglied der Kategorie RTP musste Jallow quartalsweise im Voraus in der ADAMS-App u.a. angeben, wo er pro Tag eine Stunde für einen Test anzutreffen ist.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Formel E: Vandoorne siegt - keine Punkte für deutsches Trio

Der frühere Formel-E-Weltmeister Stoffel Vandoorne hat im Regen von Tokio dank perfekter Strategie einen Überraschungserfolg gefeiert - für die deutschen Fahrer um Titelverteidiger Pascal Wehrlein hatte das achte Saisonrennen der Elektro-Rennserie dagegen nur Enttäuschungen parat. Porsche-Pilot Wehrlein verpasste beim chaotischen ePrix in Japans Hauptstadt als 13. ebenso die Punkteränge wie Rookie David Beckmann (Cupra/18.) und Maximilian Günther (Penske), der frühzeitig ausschied.

PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut

Golfprofi Stephan Jäger ist nach seinem vielversprechenden Start in die PGA Championship deutlich zurückgefallen. Der Münchner blieb am zweiten Tag des Majors vier Schläge über dem Platzstandard und rutschte auf den 48. Rang ab. Nach einer 67 zum Auftakt auf dem Par-71-Kurs hatte Jäger noch auf dem geteilten vierten Rang gelegen. Der frühere Weltranglistenerste Martin Kaymer (Mettmann), der die PGA Championship 2010 gewonnen hatte und daher ein lebenslanges Startrecht genießt, verpasste nach einer 72er-Runde (150 Schläge insgesamt) den Cut deutlich.

Piastri stapelt tief: "Andere werden ein Wörtchen mitreden"

Mit noch mehr Selbstvertrauen nach einem dominanten Trainingsfreitag will Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis der Emilia-Romagna nachlegen - doch der WM-Führende der Formel 1 ist gewarnt. "Es war nicht der erste Freitag, an dem wir gut ausgesehen haben, ich denke nicht, dass es nur zwischen Lando (Norris, d. Red.) und mir um die Pole Position geht", sagte der Australier: "Da werden ein paar andere dazukommen und ein Wörtchen mitreden."

Textgröße ändern: