Deutsche Tageszeitung - Wieder gegen einen Aufsteiger: HSV verliert in Osnabrück

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Wieder gegen einen Aufsteiger: HSV verliert in Osnabrück


Wieder gegen einen Aufsteiger: HSV verliert in Osnabrück
Wieder gegen einen Aufsteiger: HSV verliert in Osnabrück / Foto: © FIRO/FIRO

Die Aufsteiger haben den Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga aus dem Tritt gebracht. Nach der 1:2-Pleite beim Neuling SV Elversberg verlor der alljährliche Aufstiegskandidat am Freitag auch beim zuvor sieglosen Tabellenletzten VfL Osnabrück mit 1:2 (1:2). Damit verpasste das Team von Trainer Tim Walter die Rückkehr an die Spitze, von der es vor einer Woche gestürzt war.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mit seinem fünften Saisontor brachte Robert Glatzel den HSV vor 15.741 Zuschauern an der Bremer Brücke zwar früh in Führung (12.), es war der erste Torschuss der Gäste. Doch nur vier Minuten später glich Erik Engelhardt mit einem Schuss aus der Drehung aus. Danach war die anfängliche Spielkontrolle der Hamburger dahin, Osnabrück stieß immer wieder gefährlich vor.

Der verdiente Lohn war das 2:1 kurz vor der Pause: Nach einem Steilpass von Mickael Cuisance scheiterte Robert Tesche noch an HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandez, doch Innenverteidiger Oumar Diakhite staubte ab. Für die Lilien war es nach nur einem Punkt aus den ersten sechs Spielen und dem 0:7-Debakel am vergangenen Wochenende bei Hannover 96 das erste Erfolgserlebnis nach der Rückkehr in die 2. Liga.

Der dritte Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden ist in zwei Wochen Gegner des HSV. Zuvor trifft der einstige Bundesliga-Dino auf Tabellenführer Fortuna Düsseldorf.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Als Meister: 1. FC Köln kehrt in die Bundesliga zurück

Den Aufstieg geschafft, die Rettermission erfolgreich beendet: Der 1. FC Köln hat die direkte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga unter Routinier Friedhelm Funkel perfekt gemacht. Das Team des Rekordtrainers Funkel stieg durch ein viel umjubeltes 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern zum siebten Mal ins Oberhaus auf - und schloss die turbulente Saison als Zweitligameister ab.

Remis in Ulm reicht: Münster bleibt Zweitligist

Fußball-Zweitligist Preußen Münster darf aufatmen: Auch in der neuen Saison spielt der Klub im deutschen Unterhaus. Das Team trennte sich am letzten Spieltag der Saison beim bereits abgestiegenen SSV Ulm mit 2:2 (0:1); weil Konkurrent Braunschweig zudem parallel 1:4 gegen Nürnberg verlor, hielt Münster die Niedersachsen auf Distanz und wehrte den Absturz auf Relegationsplatz 16 erfolgreich ab.

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Dreierpacker Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss mehr denn je um den Klassenverbleib zittern – und duelliert sich in der Relegation mit dem 1. FC Saarbrücken am 23. und 27. Mai um das letzte verbliebene Ticket im Unterhaus. Die Niedersachsen unterlagen am letzten Spieltag dem 1. FC Nürnberg deutlich mit 1:4 (0:4), blieben somit auf Relegationsplatz 16.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild