Deutsche Tageszeitung - Spektakel in Fürth - Ujah ärgert Club

Spektakel in Fürth - Ujah ärgert Club


Spektakel in Fürth - Ujah ärgert Club
Spektakel in Fürth - Ujah ärgert Club / Foto: © IMAGO/Melanie Zink/SID

Sieben-Tore-Spektakel in Fürth, ein wichtiger Doppelpack des Braunschweigers Anthony Ujah und ein aufmüpfiger Aufsteiger im Erfolgsrausch: In der 2. Fußball-Bundesliga ging es am 7. Spieltag hoch her. Die SpVgg Greuther Fürth beschenkte sich zum 120. Vereinsjubiläum mit einem turbulenten 4:3 (3:3) gegen den Karlsruher SC. Eintracht Braunschweig errang dank Ujah ein 2:2 (1:2) gegen den 1. FC Nürnberg. Und Neuling SV Elversberg behielt beim SV Wehen Wiesbaden mit 2:0 (1:0) die Oberhand.

Textgröße ändern:

Für Fürth war es nach fünf Zweitligaspielen ohne Sieg ein Befreiungsschlag - und das in Unterzahl: Julian Green flog in einem verrückten Spiel mit Gelb-Rot vom Platz (56., wiederholtes Foulspiel).

Tim Lemperle (5.), Dickson Abiama (13./45.+6) und Damian Michalski (64.) trafen im Zweitliga-Rekordduell (45. Spiel) für Fürth. Robin Bormuth (7.), Marvin Wanitzek (25.) und Lars Stindl (45.+4) waren für den KSC erfolgreich, der keines der jüngsten sieben Pflichtspiele gewann.

Braunschweig wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, obwohl Ujah (29., 64.) doppelt traf. Der Stürmer musste kurz vor Schluss nach einem Zusammenprall mit Club-Keeper Christian Mathenia mit lädierter linker Schulter vom Platz. Kanji Okunuki (38.) und Benjamin Goller (40.) hatten die 2:1-Führung zugunsten der Franken gesorgt.

Elversberg holte den dritten Dreier in Serie. Thore Jacobsen (20., Foulelfmeter) erzielte das Führungstor. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Martin Angha an Luca Schnellbacher. Schiedsrichter Arne Aarnink (Bochum) zeigte sofort auf den Punkt. Wahid Faghir (77.) erhöhte mit seinem dritten Saisontor.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Rassismus bei Boateng-Klub: Fans beleidigen eigene Spieler

Der Linzer ASK hat "zutiefst erschüttert" auf rassistische Beleidigungen der eigenen Fans gegen die Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten um den früheren Weltmeister Jerome Boateng reagiert. Die "menschenverachtenden und diskriminierenden Ausrufe" des eigenen Anhangs beim Auswärtsspiel beim Grazer AK (0:1) seien "in keiner Weise mit den Werten unseres Klubs vereinbar", hieß es in einer Stellungnahme, die auch Boateng via Instagram verbreitete.

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

Textgröße ändern: