Deutsche Tageszeitung - HSV und Schalke schwächeln - Baumgartl bestraft

HSV und Schalke schwächeln - Baumgartl bestraft


HSV und Schalke schwächeln - Baumgartl bestraft
HSV und Schalke schwächeln - Baumgartl bestraft / Foto: © IMAGO/THOMAS HAESLER/SID

HSV-Trainer Tim Walter motzte sich den Frust von der Seele, Schalke-Coach Thomas Reis übte sich in Durchhalteparolen: Bei den Zweitliga-Schwergewichten liegen nach den nächsten Rückschlägen die Nerven blank. Am Sonntag wurde S04-Profi Timo Baumgartl (27) nach kritischen Worten im Sky-Interview in Richtung des Trainers vereinsintern sanktioniert. Er wurde mit einer Geldstrafe belegt und zu einer "Denkpause" in der kommenden Trainingswoche, die er in der 2. Mannschaft zubringen wird, verdonnert.

Textgröße ändern:

Die Tabellenführung verteidigte Fortuna Düsseldorf durch ein 1:1 (0:1) gegen Hannover 96 erfolgreich. Cedric Teuchert (7.) traf für die Niedersachsen, Christos Tzolis (59., Foulelfmeter) egalisierte. Bundesliga-Absteiger Hertha BSC entführte beim 3:2 (2:0) bei Holstein Kiel drei Punkte, verspielte aber zwischenzeitlich eine komfortable Zwei-Tore-Führung. Der Ex-Kieler Fabian Reese (90.+2, Foulelfmeter) erzielte das Hertha-Siegtor, nachdem die Berliner kurz zuvor durch Haris Tabakovic (88.) einen Strafstoß verschossen hatten. Kiels Marvin Schulz (90.+7) flog mit Gelb-Rot vom Platz. Auf den vierten Rang schob sich der 1. FC Kaiserslautern durch ein 3:1 (2:1) gegen Hansa Rostock nach vorne.

Unterdessen war Baumgartl auf Schalke zu einer Entschuldigung gezwungen. "Was ich mit meinen Aussagen ausgelöst habe, war nicht meine Intention und darf einem Spieler mit meiner Erfahrung nicht passieren. Ich weiß, dass nun ich gefordert bin", wurde Baumgartl von den Königsblauen zitiert.

Zuvor wurde beim Hamburger SV und Schalke 04 nicht der Versuch unternommen, die schwachen Leistungen in den Spielen schönzureden. "Ich muss mit der Kritik leben, sieben Punkte sind keine gute Ausbeute", konstatierte Reis nach dem 1:3 (1:1) beim FC St. Pauli. Das Spiel zeigte einmal mehr die derzeitigen Defizite im Spiel der Königsblauen auf, der Trainer gerät damit immer stärker in den Fokus.

Noch deutlicher waren die Aussagen von seinem Hamburger Kollegen Walter und HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes nach dem 1:2 (1:2) beim Aufsteiger VfL Osnabrück am Freitag. "Bodenlos schlecht", wetterte der Fußballlehrer, der Keeper analysierte ebenfalls sehr kritisch: "Keine Qualität!"

Die Rothosen haben ihren ansehnlichen Saisonstart mit zwei Pleiten gegen Aufsteiger - zuvor verlor der HSV schon 1:2 bei der SV Elversberg - zunichtegemacht. Man hechelt mal wieder der Konkurrenz hinterher, besonders bitter: Der Erzrivale St. Pauli konnte am Samstagabend mit dem Coup gegen Schalke vorbeiziehen.

Bei den Knappen gab es derweil Durchhalteparolen von Reis: "Wir ziehen daraus die Lehren, dass wir unsere Fehler minimieren und mutiger nach vorne spielen müssen." Gewisse Basics funktionieren bei Schalke derzeit nicht.

Dass es für ihn und das Team in den nächsten Tagen ungemütlich wird, darauf ist der S04-Coach eingestellt: "Für die Unruhe sind wir selbst verantwortlich." Am Freitag (18.30 Uhr/Sky) beim SC Paderborn darf es für die Königsblauen aber keine weitere Pleite geben, sonst könnte es ganz eng für den Trainer werden.

Sein Kollege Tim Walter hat an der Elbe mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. "Es geht darum, die Qualität auf den Platz zu bringen, sein Herz auf dem Platz zu lassen. Wenn ich das nicht schaffe, kommt so eine schlechte Leistung dabei raus", resümierte Walter zornig.

Am Freitag (18.30 Uhr/Sky) geht es im Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf. "In den nächsten Wochen sollten wir lieber mal die Qualität auf den Platz bringen, statt darüber zu reden, was unsere Ansprüche sind", betonte Heuer Fernandes. Darüber gibt es keine zwei Meinungen...

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: