Deutsche Tageszeitung - Mit 25 Spielern und klaren Ansagen: Nagelsmann legt los

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mit 25 Spielern und klaren Ansagen: Nagelsmann legt los


Mit 25 Spielern und klaren Ansagen: Nagelsmann legt los
Mit 25 Spielern und klaren Ansagen: Nagelsmann legt los / Foto: © SID

Julian Nagelsmann legte gleich selbst Hand an. Vor seinem ersten Training als Bundestrainer platzierte der neue Chef die Stangen und Dummies auf dem Platz der New England Revolution in Foxborough, dann ging's los: Mit 25 Spieler und klaren Ansagen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bis auf Kai Havertz, der wegen einer Zahn-OP erst am Mittwoch anreisen wird, hatte Nagelsmann bei seiner Premiere am Dienstagnachmittag seinen kompletten Kader für die USA-Reise beisammen. Und die Stars bekamen gleich das volle Nagelsmann-Programm.

Kurze schwarze Hosen, die schwarzen Ärmel seines weißen DFB-Pullovers hochgekrempelt, dirigierte der 36-Jährige seine Profis lautstark und gab detaillierte Anweisungen. Als erste Übung stand in vier Gruppen Aufbauspiel an, mit "Lockpässen" auf den Sechser, dann steil in die Spitze. "Tiefe", mahnte Nagelsmann dabei immer wieder deutlich an.

Am Morgen ab 9.30 Uhr hatte er seiner Mannschaft seine Ideen vorgestellt - und sofort Begeisterung entfacht. "Er hat uns erklärt, was er vorhat. Das hat Lust auf mehr gemacht", berichtete Robin Gosens nach der "ersten längeren Sitzung".

Drei weitere Einheiten hat Nagelsmann zur Verfügung, ehe er sein Debüt als Nachfolger von Hansi Flick geben wird. Das Duell mit den USA findet am Samstag (21.00 Uhr MESZ/RTL) in Hartfort/Connecticut statt. Am 18. Oktober geht es in Philadelphia gegen Mexiko (2.00 Uhr MESZ).

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild