Deutsche Tageszeitung - Berhalter: "Fußball-Weltmacht" Deutschland ist EM-Topfavorit

Berhalter: "Fußball-Weltmacht" Deutschland ist EM-Topfavorit


Berhalter: "Fußball-Weltmacht" Deutschland ist EM-Topfavorit
Berhalter: "Fußball-Weltmacht" Deutschland ist EM-Topfavorit / Foto: © SID

US-Nationaltrainer Gregg Berhalter geht mit großer Vorfreude, aber auch mit riesigem Respekt in das Duell mit seiner früheren Wahlheimat Deutschland. "Für mich ist Deutschland Topfavorit auf den EM-Titel", sagte der frühere Profi von Energie Cottbus und 1860 München der Sport Bild.

Textgröße ändern:

"Wenn du dir den Plan zurechtlegst, realisierst du noch mal besonders, wie viele außergewöhnliche Spieler Deutschland hat", führte Berhalter aus: "Gündogan, Kimmich, Musiala, Havertz, Wirtz, Sane – ich könnte sie alle aufzählen. Du kannst dich nicht nur auf einzelne Spieler konzentrieren."

Auch Verteidiger Antonio Rüdiger hat es dem ehemaligen Abwehrspieler angetan. "Er hat eine fantastische Wettkampf-Einstellung. (...) Es ist so schwierig, gegen ihn zu bestehen. Es ist purer Genuss, Antonio spielen zu sehen", schwärmte Berhalter.

Seine Aufregung vor dem Länderspiel gegen die DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr MESZ/RTL) in Hartford/Connecticut sei "riesig", meinte Berhalter (50): "Das Aufeinandertreffen ist sehr speziell für mich. In Deutschland habe ich mich immer zu Hause gefühlt. Es wird ein großartiges, hochklassiges Spiel gegen eine Weltmacht des Fußballs."

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Rieder Fünfte über fünf Kilometer

Celine Rieder hat bei der Schwimm-WM in Singapur nur knapp eine Medaille verpasst. Die Vize-Europameisterin über 1500 m Freistil schlug im Freiwasserrennen über fünf Kilometer als Fünfte an, zu Bronze fehlten der 24-Jährigen aus Neckarsulm lediglich 5,2 Sekunden.

Triumph im Elfer-Krimi: England im EM-Halbfinale

Englands Fußballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschießen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.

Extremsportler Baumgartner bei Paragliding-Unfall gestorben

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adriaküste ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann aus der Region Marken bestätigte am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP den Tod des 56-Jährigen. Baumgartner soll Medienberichten zufolge am Nachmittag in Porto Sant'Elpidio in eine Hotelanlage mit Außenpool gestürzt sein.

München oder Liverpool? Trainer Slot überzeugte Wirtz

Bayern München und der FC Liverpool buhlten um Florian Wirtz, am Ende war ein Gespräch mit Trainer Arne Slot ausschlaggebend für den Wechsel des Fußball-Nationalspielers nach England. Das gab Hans-Joachim Wirtz im Interview mit dem Spiegel preis. Der niederländische Teammanager habe "Florian sportlich überzeugen können", sagte Wirtz' Vater und Berater.

Textgröße ändern: