Deutsche Tageszeitung - Behrens dankt seiner Frau: "Die größte Unterstützung"

Behrens dankt seiner Frau: "Die größte Unterstützung"


Behrens dankt seiner Frau: "Die größte Unterstützung"
Behrens dankt seiner Frau: "Die größte Unterstützung" / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Seinen steilen Aufstieg zum Fußball-Nationalspieler hat Kevin Behrens nach eigener Aussage auch seiner Frau zu verdanken. "Sie spielt eine sehr große Rolle, sie hat mir immer den Rücken gestärkt, auch in schweren Zeiten. Sie hat alles mitgemacht, von Wilhelmshaven bis jetzt", sagte der DFB-Neuling von Union Berlin im Rahmen der US-Reise in Foxborough und betonte: "Meine Frau ist die größte Unterstützung."

Textgröße ändern:

Von 2011 bis 2012 kickte der 32-Jährige in Wilhelmshaven in der Regionalliga, erst 2018 schaffte er mit seinem Wechsel zum SV Sandhausen den Sprung in den Profifußall. Nun hofft der 32-Jährige auf sein Debüt im DFB-Dress am Samstag (21.00 Uhr MESZ/RTL) gegen die USA in Hartford/Connecticut.

"Ich bin sehr stolz, dass ich nie aufgegeben habe. Zum Glück wurde es belohnt", sagte Behrens, der sich in dieser Saison bei Union mit vier Toren in sieben Bundesliga-Spielen empfahl, seit dem zweiten Spieltag aber nicht mehr getroffen hat.

Vom Nominierungs-Anruf des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann sei er "ein bisschen geschockt und sehr überrascht" gewesen, gab der kopfballstarke Stürmer zu, er habe aber "auch pure Freude" empfunden. Nun will Behrens einfach "Fußball spielen, mein Bestes geben und zeigen, dass man es verdient hat, hier zu sein".

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Málaga nicht mehr Austragungsort bei der WM 2030

Die spanische Stadt Málaga hat ihre Bewerbung als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 zurückgezogen. Die Entscheidung fiel am Samstag nach einem Treffen zwischen dem Bürgermeister und Klubvertretern des FC Málaga. Für das Turnier, welches in Spanien, Portugal und Marokko sowie drei südamerikanischen Ländern stattfinden wird, hatte Spanien zuvor elf Stadien vorgeschlagen, darunter auch das Stadion La Rosaleda in der andalusischen Küstenstadt.

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Textgröße ändern: