Deutsche Tageszeitung - Baseball: Houston erneut im MLB-Halbfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baseball: Houston erneut im MLB-Halbfinale


Baseball: Houston erneut im MLB-Halbfinale
Baseball: Houston erneut im MLB-Halbfinale / Foto: © AFP/SID

Titelverteidiger Houston Astros und die Arizona Diamondbacks haben in den Play-offs der Major League Baseball (MLB) die nächste Runde erreicht. Arizona besiegte die Los Angeles Dodgers mit 4:2 und erzwang damit schon im dritten Spiel der Best-of-Five-Serie die Entscheidung. World-Series-Sieger Houston gewann seine Serie durch das 3:2 in Minnesota ebenfalls souverän mit 3:1. Die Astros zogen damit zum siebten Mal in Folge in die Runde der letzten Vier ein.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es war ein großartiger Sieg", sagte Astros-Manager Dusty Baker: "Das war ein Teamsieg." Nächster Gegner sind ab Sonntag die Texas Rangers, die Baltimore ausgeschaltet hatten. "Sie kennen uns und wir kennen sie", so Baker: "Das wird eine verdammt gute Serie." Houston kann zum fünften Mal in sieben Jahren in die World Series einziehen, es winkt der dritte Titel in dieser Zeitspanne nach 2017 und 2022.

Für Arizona, das zum ersten Mal seit 2007 unter den letzten Vier steht, geht es im Kampf um den zweiten Platz in der World Series ab Montag gegen den Sieger der Partie zwischen den Atlanta Braves und Philadelphia. In dieser Serie steht es 2:1 für die Phillies.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

TV-Bilder: Mehr Nähe und Emotionen für die Fans

Die Fußball-Fans können sich in der neuen Saison offenbar auf mehr Nähe zu ihren Stars und neue Einblicke rund um den Spieltag freuen. Laut eines Berichts der Bild-Zeitung setzt die Deutsche Fußball Liga (DFL) eine Ankündigung bei der TV-Produktion um und lässt unter anderem Kurz-Interviews bei der Busankunft sowie in der Halbzeit-Pause zu oder gewährt den übertragenden TV-Teams mehr Zugänge in die Kabinen der Teams. Zudem soll ein Vertreter einer Mannschaft mit einem Handy aus der Ich-Perspektive Bilder aufnehmen, um nach den Spielen die Emotionen in den Fankurven oder in der Kabine festzuhalten. Die Neuerungen sollen zunächst erst einmal für die 2. Liga gelten.

Berater bestätigt: Xhaka will Leverkusen verlassen

Führungsspieler Granit Xhaka will den deutschen Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen trotz eines bis Sommer 2028 gültigen Vertrages verlassen und nach England zurückkehren. "Wir haben mit (dem AFC, d. Red) Sunderland eine grundsätzliche Einigung erzielt", bestätigte Xhakas Berater im Gespräch mit dem TV-Sender Sky: "Wir hoffen, dass Leverkusen seinen Abgangswunsch respektiert und die Vereine bald eine Einigung erzielen."

Bundespräsident Steinmeier unterstützt DFB-Frauen vor Ort

Die deutschen Fußballerinnen erhalten im EM-Halbfinale gegen den Weltmeister Spanien besondere Unterstützung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Partie am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und DAZN) im Züricher Letzigrund besuchen. Das gab das Bundespräsidialamt einen Tag vor dem Spiel bekannt.

Hoffenheimer Stach wechselt zu Leeds United

Mittelfeldspieler Anton Stach verlässt den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und schließt sich dem englischen Premier-League-Aufsteiger Leeds United an. Das gab sein bisheriger Klub am Dienstag bekannt. Auf der Insel erhält der 26-Jährige einen Vierjahresvertrag und wird von Daniel Farke trainiert. Über die Ablösesumme machten sowohl Hoffenheim als auch Leeds keine Angaben. Laut Medienberichten soll Stach der TSG rund 20 Millionen Euro einbringen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild